Der Wettergott hatte im Prinzip ein Einsehen mit den Organisatoren des „Stettener Spectakulums“. Zwar musste die Eröffnung am Freitag kurz abgebrochen werden, weil der Himmel seine Schleusen öffnete. Aber dann stand einem grandiosen Abend nichts mehr im Weg. Und auch am Samstag gab es kurz vor Eröffnung des Mittelalterpektakels einen kurzen Regenschauer, aber je später der Abend wurde, desto besser das Wetter und immer mehr Besucher ließen sich vom mittelalterlichen Flair der zahlreichen Stände begeistern, bewirtet von den Vereinen und als Programmhöhepunkt gab es um Mitternacht eine Feuershow auf allen vier Bühnen. Und am Sonntag war es, allen schlechten Wetterprognosen zum Trotz, bis auf einen morgendlichen Guss wieder trocken und die Besucher strömten in Scharen.

Fanfarenklänge des Spielmanns- und Fanfarenzugs aus Sigmaringen kündigten an, dass das „Stettner Spectaculum“ fortan eröffnet sei und ...
Fanfarenklänge des Spielmanns- und Fanfarenzugs aus Sigmaringen kündigten an, dass das „Stettner Spectaculum“ fortan eröffnet sei und das mittelalterliche Treiben beginnen kann.
Der schwarze Scharlatan – im wahren Leben Klaus-Dieter Halder – hatte für alles und jedes Wehwehchen das richtige Pülverchen im Angebot
Der schwarze Scharlatan – im wahren Leben Klaus-Dieter Halder – hatte für alles und jedes Wehwehchen das richtige Pülverchen im Angebot
Wenn der schwarze Ritter und sein Gefolge der Ritterschaft „Brachmanoth“ aufmarschieren und ihre Schwerter scheppern lassen ist beim ...
Wenn der schwarze Ritter und sein Gefolge der Ritterschaft „Brachmanoth“ aufmarschieren und ihre Schwerter scheppern lassen ist beim Publikum Respekt angesagt.
Beim großen Aufmarsch zur Markteröffnung am Samstag zogen dunkle Wolken auf, was allerdings nicht an der historischen Gruppe „Der ...
Beim großen Aufmarsch zur Markteröffnung am Samstag zogen dunkle Wolken auf, was allerdings nicht an der historischen Gruppe „Der Seehaufen“ aus dem Bodenseekreis lag.
Die Wikingergruppe „Skoldmur“ aus dem Raum Singen taucht gerne in das Leben der Wikinger & Nomaden ein, und hat sich als Besucher zum ...
Die Wikingergruppe „Skoldmur“ aus dem Raum Singen taucht gerne in das Leben der Wikinger & Nomaden ein, und hat sich als Besucher zum Stettener Spectaculum aufgemacht.
Mit ihrem furiosen Tanz „Ruf der Knochenkrone“ begeisterten die Ladykracher des TSV Stetten a.k.M. und deren Nachwuchsgruppe die vielen ...
Mit ihrem furiosen Tanz „Ruf der Knochenkrone“ begeisterten die Ladykracher des TSV Stetten a.k.M. und deren Nachwuchsgruppe die vielen Besucher.
Was für ein Wahnsinns-Abend: Gut tausend Fans versammelten sich am Freitagabend im Schlosshof zu einer Nacht voller urschwäbischen Songs ...
Was für ein Wahnsinns-Abend: Gut tausend Fans versammelten sich am Freitagabend im Schlosshof zu einer Nacht voller urschwäbischen Songs und Mittelalterrock mit Feuer und Tanz. Foto: Yves Schoch.
Vom Schmuck über Kleidung bis hin zu Schwertern oder einem Zaubertrank boten zahlreiche fahrende Händler entlang der Straßen und Gassen ...
Vom Schmuck über Kleidung bis hin zu Schwertern oder einem Zaubertrank boten zahlreiche fahrende Händler entlang der Straßen und Gassen so ziemlich alles feil, was das Herz begehrt.
Auch kulinarisch wurde beim Mittelalterfest aufgeboten, was das Herz begehrt. Von der „Gerupfte Sau mit Kraut und Schmotz im Laible“ bis ...
Auch kulinarisch wurde beim Mittelalterfest aufgeboten, was das Herz begehrt. Von der „Gerupfte Sau mit Kraut und Schmotz im Laible“ bis hin zum „Visch am Stecken“, musste niemand Hunger leiden.
Trotz so mancher Wetterkapriolen tummelten sich während des ganzen Wochenendes tausende Besucher und Mittelalterfreunde auf dem Festgelände.
Trotz so mancher Wetterkapriolen tummelten sich während des ganzen Wochenendes tausende Besucher und Mittelalterfreunde auf dem Festgelände.
Auch zu später Stunde begeisterte die Biberacher Bauchtanzgruppe „Feri Fibri“ mit ihren mittelalterlichen Bauchtänzen
Auch zu später Stunde begeisterte die Biberacher Bauchtanzgruppe „Feri Fibri“ mit ihren mittelalterlichen Bauchtänzen
Andreas Fanelli von der Gruppe „Freier Söldnerhaufen des schwarzen Löwen“ bereitet ein leckeres Gulasch für seine Truppe zu, die sich ...
Andreas Fanelli von der Gruppe „Freier Söldnerhaufen des schwarzen Löwen“ bereitet ein leckeres Gulasch für seine Truppe zu, die sich mit einem großen Lager in Stetten niedergelassen hat.
Strahlende Kinderaugen gab es vor allen Bühnen zu sehen, wenn Gaukler und Jongleure, Zauberer und Magier ihre Künste vorführten.
Strahlende Kinderaugen gab es vor allen Bühnen zu sehen, wenn Gaukler und Jongleure, Zauberer und Magier ihre Künste vorführten.
Die fünf Musiker der Mittelalterrockgruppe und ihre Tänzerinnen „Koenix“ entführten das Publikum in eine Sagenwelt voller Fabelwesen mit ...
Die fünf Musiker der Mittelalterrockgruppe und ihre Tänzerinnen „Koenix“ entführten das Publikum in eine Sagenwelt voller Fabelwesen mit pulsierender Licht- und Flammenshow.