Auf dem Weg von Grunholz nach Hochsal ist es eigentlich das ganze Jahr über still. Wald, Wiese, Natur pur, doch einmal im Jahr findet das rockige Event der Motorradfreunde Grunholz, das alljährliche „Motorradfäscht“, statt. Das bedeutet für Hunderte von Rock und Pop Fans sich raus aus der Komfortzone zu bewegen. Dann ist wieder „Vollgas“ angesagt bei der Veranstaltung, bei der neben der tollen Unterhaltung und leckerem Essen auch der soziale Aspekt im Vordergrund steht.

Nächste Generation übernimmt Organisation

Die Stabübergabe erfolgte bereits im letzten Jahr durch das inzwischen verstorbene Gründungsmitglied Harry Eschbach an die beiden jüngeren Kollegen Benjamin Ebner und Sebastian Leber. „Sie haben dieses Jahr bewiesen, dass sie es draufhaben. Erfolgreich haben sie Regie geführt. Zusammen mit dem erfahrenen Team haben sie die Organisation des legendären Motorradfäschts bestens gestemmt“, berichtete Dietmar Eschbach stolz. Er und die zwei weiteren Gründungsmitglieder Stefan Falk und Siegfried Metzger standen dem eingeschworenen Team mit Rat und Tat zur Seite.

Größte Lagerfeuer nördlich der Alpen: Reto Stoll aus Schaffhausen legte kräftig Holz auf das Feuer, sodass die Zuhörer auf den nahen ...
Größte Lagerfeuer nördlich der Alpen: Reto Stoll aus Schaffhausen legte kräftig Holz auf das Feuer, sodass die Zuhörer auf den nahen Bänken mächtig ins Schwitzen kamen. | Bild: Hans-Jürgen Sackmann

Die lauschige Atmosphäre am Freitagabend wurde durch das Entzünden der acht Meter hohen Schwedenfackel und mächtiges Holzauflegen beim Lagerfeuer auf ein Maximum justiert. Die Liveband „Mario Nettes“ aus Schopfheim begeisterte das Publikum mit rockigem Sound „Tagen wie diese“ von den Toten Hosen.

Hilfe: Lisa-Maria die Leadsängerin der Rockband XX CULT bekam „Unterstützung“ von der Fledermaus.
Hilfe: Lisa-Maria die Leadsängerin der Rockband XX CULT bekam „Unterstützung“ von der Fledermaus. | Bild: Hans-Jürgen Sackmann

Die Motorradfreunde hatten sich aber für das Wochenende nicht die Unendlichkeit gewünscht, sondern eine bessere Wettervorhersage. Allen Unkenrufen zum Trotz blieb es trocken und Rudi Wald, Menz Castro-Martin und Sebastian Thoma freuten sich, weit über 300 Besucher begrüßen zu dürfen.

Viel Erfahrung: Das Küchenteam servierte neben leckeren Bratwürsten selbstgemachten deftigen Zaziki.
Viel Erfahrung: Das Küchenteam servierte neben leckeren Bratwürsten selbstgemachten deftigen Zaziki. | Bild: Hans-Jürgen Sackmann

Reto Stoll aus Schaffhausen ist bereits 15 Jahre dabei und legte noch einmal kräftig Holz auf das Feuer, sodass die Zuhörer auf den Bänken mächtig ins Schwitzen kamen. Um Mitternacht erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt, als die Band mit ihrem Frontman Mario Stracuzzi den mit Abstand bekanntesten Song von AC/DC „Highway to Hell“ lautstark präsentierte.

Am Samstag kam dann doch der Regen

Während es am Freitag trocken blieb, regnete es am frühen Samstagabend doch etwas heftiger und die Außenplätze blieben unbesetzt. Wie gewohnt war das Bikerfest eine friedliche Open-Air-Veranstaltung mit großer Familienbeteiligung. Zur Freude der Musiker von XX CULT aus Nähe von Freiburg verlagerte sich das Geschehen mehrheitlich unter das große Zelt vor die Bühne.

Näher an der Bühne gab es beim Punksong „Ich will wieder an die Nordsee“ von den Ärzten und bei „It´s my life“ von Bon Jovi mächtig was auf die Ohren. Es wurde mächtig mitgetanzt und gesungen. Die Festküche hatte gutzutun. Wie immer wurden keine hochprozentigen alkoholische Getränke ausgeschenkt.

Lauschige Stunden: Am Freitag blieb es trocken und da verlagerte sich das Geschehen in den Außenbereich, wo man sich rund um das Feuer ...
Lauschige Stunden: Am Freitag blieb es trocken und da verlagerte sich das Geschehen in den Außenbereich, wo man sich rund um das Feuer angeregt unterhalten konnte. | Bild: Hans-Jürgen Sackmann

Die Familie Zipser an der Kasse mit Conen, Romy und Calina zusammen mit Julia Müller waren mit dem Gästeaufkommen zufrieden. Trotz Schmuddelwetter waren doch über 400 Gäste gekommen, die gut konsumierten. Am Sonntag ist der Ruhetag. Jetzt hoffen die Motorradfreunde auf schönes Wetter am Montag und einen freundlichen Festausklang mit einem gut besuchten Handwerkervesper.