Stetten a.k.M. – So richtig emotional wurde es bei der Nikolausfeier des TSV Stetten am kalten Markt, als mit Sonja Graf und Alexandra Wetterer zwei „langjährige und hochverdiente Trainer- und Betreuerinnen“ – wie Vorsitzender Florian Pepke sagte – vor großem Publikum verabschiedet wurden.

„Mit Euch beiden verlassen uns nach sehr langem Engagement zwei Trainerinnen, die für unseren Verein wirklich außergewöhnliches geleistet haben“, attestierte der Vorsitzende und zeigte sich „froh und stolz, dass wir solche Trainerinnen in unseren Reihen haben“. Pepke war es dann auch noch vorbehalten, Alexandra Wetterer nachträglich unter großem Applaus die silberne Verdienstnadel des TSV zu überreichen, nachdem sie bei der jüngsten Hauptversammlung des Vereins nicht anwesend sein konnte. Deren Verdienste würdigte im Anschluss dann die langjährige Leiterin der Abteilung Leichtathletik des TSV, Dagmar Höfler-Eichbaum. Insgesamt habe Alexandra Wetterer während ihrer aktiven Karriere 48 Kreismeistertitel für den TSV eingefahren, 39 Vereins-, sechs Kreis- und zwei Bezirksrekorde aufgestellt.

Daneben engagierte sie sich als Jugendsprecherin, war in Tanzgruppen und beim Rope-Skipping aktiv und seit 1994 als Betreuerin in den Abteilungen Turnen und ab 2014 bei den Leichtathleten engagiert, listete die Laudatorin die Verdienste der scheidenden Betreuerin auf, der dabei genauso die Tränen über die Wangen kullerten, wie kurz danach Sonja Graf. Denn auch deren Karriere im TSV las sich wie aus dem Bilderbuch. Kam sie doch bereits im Alter von sieben Jahren zu den Leichtathleten, stieg bereits später als Betreuerin ein und erwarb schnell die Trainer C-Lizenz. Parallel übernahm sie wichtige Ämter im Vorstand, kümmerte sich beispielsweise mehr als 20¦Jahre um die Mitgliederverwaltung des Vereins, wofür ihr bis zur Goldenen Verdienstnadel des Vereins unzählige Ehrungen verliehen wurden. Unter tosendem Beifall der vielen Gäste überreichten Florian Pepke und Dagmar Höfler-Eichbaum den beiden scheidenden Betreuerinnen schöne Blumengebinde und nette Präsente, während die Mädels und Jungs der Abteilung Leichtathletik jeweils persönlich Wünsche und alles Gute für die Zukunft zum Ausdruck brachten.