In knapp fünf Monaten sollte sie eröffnet werden, die große Freiluftausstellung „Ideen aus Stroh“. Nach Informationen des SÜDKURIER ist aber schon jetzt ist die Ausrichtung des Strohparks mehr als fraglich. Das Corona-Virus zwingt derzeit landauf, landab Vereine und Institutionen zu Absagen oder Verschiebungen von Veranstaltungen. Davon könnte nun auch die weit über die Grenzen Schwenningens beliebte Veranstaltung betroffen sein.
Ende Januar eine neue Organisation gegründet

Ende Januar 2020 gründeten sieben Schwenninger Vereine noch voller Elan gemeinsam mit den Heuberger Gaumenfreunden (Metzgermeister Frank Johann Bosch sowie Küchenmeister und Gastwirt Martin Dannecker) die neue „Pro Strohpark GbR“, um als Nachfolgeorganisation des bisher für die Planung und Organisation des Strohparks verantwortlichen Handels- und Gewerbevereines (HGV) sicherzustellen. Jeder Vereinsvertreter übernahm für dieses Jahr eine besondere Funktion.

So kam der Vorsitzende des Sportvereines Schwenningen, Werner Scheuble, zum Amt des Sprechers und Geschäftsführers. Im Gespräch mit unserer Zeitung informierte Scheuble, dass derzeit trotz Corona-Krise der Strohpark 2020 geplant werde. „Wir wissen, dass dieser noch auf wackligen Beinen steht, müssen aber planen für den Fall, dass das Versammlungsverbot im Lauf der nächsten Monate aufgehoben oder gelockert wird“, so der Geschäftsführer. Da geht es beispielsweise um solche Dinge wie die Programmgestaltung, die Bestellung eines Zeltes oder den Druck von Werbematerial wie Flyern oder Plakaten.
Verschiebung ist aufgrund der Art der Ausstellung nicht möglich
„Wir benötigen für die Freiluftausstellung natürlich einen Vorlauf von einigen Wochen“, stellte Werner Scheuble fest. Immerhin müssten die teilnehmenden Familien, Gruppen, Firmen und Vereine ja rechtzeitig mit dem Bau ihrer neuen Strohfiguren beginnen, damit die große Freiluftausstellung überhaupt stattfinden kann. Eine Verschiebung des Strohparks kommt natürlich nicht in Frage, weil dieser aufgrund der Besonderheit der Ausstellung nur im Herbst stattfinden könne. Und die Kosten für den Strohpark müssten natürlich im Vorfeld auch stets im Auge behalten werden.
Die Veranstalter wollen ja keine Unsummen für Flyer und Plakate ausgeben, die man später wieder einstampfen müsste. Deshalb bleibt dem neuen Veranstalter „Pro Strohpark GbR“ nichts anderen übrig, als die nächsten Wochen lang die Entwicklung rund um die Versammlungsregelungen des Landes Baden Württemberg zu beobachten, um Anfang des dritten Quartals endgültig entscheiden zu können.
Großveranstaltung bisher von September bis Anfang Oktober
Die Schwenninger Großveranstaltung ist noch geplant für den Zeitraum 5. September bis 4. Oktober. In den vergangenen Jahren erfreuten die Strohfiguren Tausende von Besuchern. Die einzelnen Vereine sowie die Heuberger Gaumenfreunde präsentierten sich dabei mit einem großen Unterhaltungsprogramm im Festzelt sowie mit der beliebten Bewirtung im Freien und im Zelt von ihrer besten Seite.