Stetten a.k.M. – Eine außerordentliche Ehrung wurde der Stettener Firma Benkler GmbH jetzt bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren aus Stetten und seinen Ortsteilen zuteil. Im Beisein der kompletten Feuerwehrführung aus Stetten, des Landkreises Sigmaringen, des Kreisfeuerwehrverbandes samt dessen Jugendorganisation wurde das Unternehmen als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet.
Unter dem Beifall der Versammlung konnte Geschäftsführer Jörg Benkler die Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg aus den Händen von Stettens Kommandant Thomas Straub entgegennehmen. Es sei ihm „eine ganz besondere Freude“, eine Ehrung aussprechen zu dürfen, die in der Gemeinde „bislang einmalig“ sei und ihres Gleichen suche, freute sich Straub. Denn in der heutigen Zeit sei es alles andere als selbstverständlich, dass Mitarbeiter einer Firma sich sofort vom Arbeitsplatz entfernen dürften, sobald der Alarmmelder sie zu einem Einsatz rufe: „Bei der Firma Benkler ist das aber seit Jahrzehnten ein ungeschriebenes Gesetz und fest verankert“, sagte Straub. Und das, obwohl im Einsatzfall rund ein Viertel der Mannschaft von einer Sekunde auf die andere fehle. Nicht nur für die Feuerwehrleute sei jeder Einsatz eine Herausforderung. Auch für die Betriebe sei das jedes Mal ein besonderer Kraftakt. Ferner sei es bei der Firma Benkler außergewöhnlich, dass kein Mitarbeiter die entsprechende Arbeitszeit nachholen, oder im Einsatzfall gar Lohneinbußen in Kauf nehmen müsse, betonte der Kommandant.
Für die Freiwilligen Feuerwehren sei daher landauf landab von besonderer Bedeutung, solche Betriebe hervorzuheben, die das Ehrenamt unterstützen. Der Bevölkerungsschutz könne nur mit Ehrenamtlichen funktionieren, die dann auch auf Unterstützung in den Unternehmen angewiesen seien: „Wir sind glücklich, dass es auch bei uns solche Betriebe gibt“, sagte Straub, weswegen das Kommando beim Innenministerium auch die Auszeichnung für die Firma Benkler beantragt habe. Unter dem Beifall der Versammlung überreichte Straub die entsprechende Urkunde, die im Betrieb „einen Ehrenplatz findet“, wie Geschäftsführer Jörg Benkler versicherte.