Stetten a.k.M. – Die Dorfgemeinschaft Storzingen (DGS) organisiert erneut ihren beliebten Weihnachtsmarkt. Hinter den Kulissen liefen die Vorbereitungen in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Schon bald steht das erste Adventswochenende bevor, an dem der traditionelle Weihnachtsmarkt beim Gemeindehaus Weckenstein seine Pforten öffnet. Beginn ist am Samstag, 30. November um 13 Uhr.
Die rührige Truppe um den Vorsitzenden der DGS, Reinhold Hotz, hat erneut eine ganze Menge auf die Beine gestellt, damit die Dorfweihnacht für alle Besucher und Gäste zu einer schönen Einstimmung auf die Adventszeit wird. Neben dem Verkauf von frisch eingeschlagenen Weihnachtsbäumen wird es beim Weihnachtsmarkt an rund 30 romantischen Ständen wieder allerhand praktische Dinge zu bestaunen und zu erwerben geben. Neben dem gemütlichen Bummel kommen bei der Dorfweihnacht natürlich auch die Leckermäuler nicht zu kurz. Kulinarische Köstlichkeiten wie beispielsweise Schupfnudeln, Rote vom Grill, Waffeln, vieles aus Kartoffeln und auch Vegetarisches sowie Kaffee und Kuchen werden gereicht.
Um 17 Uhr startet hinter dem Storzinger Bahnhof eine Fackelwanderung und gegen 17.45 Uhr wird der Nikolaus beim Gemeindehaus eintreffen und für die Kinder einen großen Sack mit Geschenken dabei haben, derweil das gesamte Gelände um das Gemeindehaus im Lichterglanz erstrahlt.
Am Sonntag, 1. Dezember sind Christbaumverkauf und Weihnachtsmarkt ab 13 Uhr geöffnet. Besonders die kleinen Besucher werden ab 14.30 Uhr beim Auftritt von „Der Zauberer“ auf ihre Kosten kommen. Aber auch Mama und Papa oder Oma und Opa haben daran regelmäßig ihre helle Freude. Und für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder bestens gesorgt. Und ab 17 Uhr wird das Gelände erneut im Lichterglanz erstrahlen. Die Dorfgemeinschaft Storzingen freut sich auf viele Gäste aus Nah und Fern, die sich in heimeliger Atmosphäre auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen wollen.