Stetten a.k.M. – In der Stettener Militärkapelle im Lager Heuberg befindet sich seit Kurzem eine Reliquie des italienischen Comboni-Priesters Pater Guiseppe Ambrosoli. Diese wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Altar der Kapelle eingelassen. Ambrosoli war Arzt und Missionar und hatte vor 80 Jahren seinen Militärdienst im Lager Heuberg geleistet. Pater Markus Körber von den Comboni-Missionaren reiste dazu eigens aus Ellwangen an, um gemeinsam mit dem katholischen Militärpfarrer Pater Stefan Havlik die feierliche Messe zu zelebrieren.

Zur Erinnerung: Der italienische Comboni-Priester Pater Giuseppe Ambrosoli wurde am 20. November in Kalongo im Norden Ugandas seliggesprochen. Ambrosolis Leben erzählt von der Hingabe an die Armen als Arzt und Missionar. Seine Berufung zum Missionar hatte der damalige Medizinstudent – nach eigenen Worten – im Lager Heuberg entdeckt, wo er während seines Militärdienstes seine Mitgefangenen versorgte und pflegte.

Durch Zufall war der Stettener Geschichtsverein unter Martin Biebl, Jürgen und Ulrike Sieber 2004 auf Informationen zu dem Arzt und Missionar Guiseppe Ambrosoli gestoßen. Während ihrer Recherchen zur Chronik des Stettener Roten Kreuzes hatten sie Informationen zum italienischen Soldaten Ambrosoli gefunden, der im Jahr 1923 in Norditalien zur Welt gekommen war. „Während seines Militärdienstes im Lager Heuberg pflegte und versorgte der Medizinstudent Ambrosoli seine Kameraden und entdeckte dabei seine Berufung zum Missionar“, erinnerte Jürgen Sieber, der nach den Recherchen den Kontakt zu den Comboni-Missionaren in Ellwangen aufgenommen hatte. Diese waren nach der Seligsprechung von Pater Ambrosoli auf den Heuberg gekommen, um auf den Spuren ihres heiligen Mitbruders zu wandeln. So war es nun für Pater Markus Körber und seine Mitbrüder eine „Selbstverständlichkeit“, dass eine Reliquie ihres Heiligen an den Ort gehöre, wo dieser einst seine Berufung gefunden hatte.

Im Beisein des Standortältesten Oberst Michael Frick sowie zahlreicher Soldaten und Mitbürgern gelang es Pater Stefan Havlik und seinen Mitzelebranten eindrucksvoll, die Geschichte des „Soldaten Ambrosoli“ zu erzählen, der vor genau 80 Jahren seinen Militärdienst in Stetten geleistet hatte. Dass dieser so viele Jahre später von Papst Franziskus heiliggesprochen wurde, erinnert die heilige Reliquie in der Stettener Lagerkapelle nun für alle Zeit.