Stetten a.k.M./Neuhausen ob Eck – Sein historisches Kaufhaus samt Inventar ist schon vor vielen Jahren von Stetten am kalten Markt nach Neuhausen ob Eck ins dortige Freilichtmuseum umgezogen. Seit kurzem ruht nun auch der frühere Kaufmann Franz Pfeiffer – vielen älteren Mitbürgern gerne als „Löhlebempes“ in Erinnerung – ganz in der Nähe seines ehemaligen Kaufhauses.

Denn nach Ablauf der Liegezeit des Familiengrabes „Pfeiffer“ auf dem Stettener Friedhof ließen die Hinterbliebenen das Familiengrab nicht einfach nur abräumen. Sondern der Stettener Geschäftsmann Fritz Pfeiffer und seine Familie erteilten den Auftrag, den bestens gepflegten Grabstein ins Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck umzusetzen. Und nach getaner Arbeit ruht der frühere Kaufmann Franz Pfeiffer nun – zumindest symbolisch – ganz in Sichtweise seines ehemaligen „Kaufhauses Pfeiffer“, das im Freilichtmuseum Neuhausen schon seit seiner Einweihung zu den absoluten Attraktionen zählt.

Im kommenden Jahr kann die historische Ladeneinrichtung ihren 100. Geburtstag feiern. Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck unter seinem neuen Museumsleiter Jochen Schicht nimmt dieses historische Ereignis zum Anlass, den runden Geburtstag gebührend zu feiern. Unter dem Motto: „100 Jahre Kaufhaus Pfeiffer aus Stetten am kalten Markt“ wird am Sonntag, 25. Mai 2025, im Museum eine öffentliche Geburtstagsfeier ausgerichtet: „Als besonderes Highlight wird unter anderem die Stettener Feuerwehrkapelle zu einem Frühschoppen- und Unterhaltungskonzert aufspielen“, kündigt der Museumsleiter freudig an.

Natürlich sei die gesamte Stettener Bevölkerung zur Geburtstagsfeier eingeladen, wie Jochen Schicht bei der symbolischen Übergabe des Grabsteins hervorhob. Auch Fritz Pfeiffer, Neffe des früheren Kaufmanns Franz Pfeiffer, weist bereits auf dieses Datum hin: „Ich bin mir sicher, dass so mancher Stettener den Weg in das historische Kaufhaus finden wird.“ Wer schwelge bei solchen Anlässen nicht mal wieder gerne in Kindheitserinnerungen“.