Was für eine tolle Kinder- und Familienfasnet: „Alt und Jung, kummt in Schwung, und s‘Herz wird wieder jung“, lautet eine Zeile des berühmten Stettener Bockwalzers. Und besser lässt es sich kaum umschreiben, was am Fasnets-Sunntig in der Narrenhochburg auf dem Heuberg geboten war. Ob klein ob groß, ob alt ob jung: Alle schienen die so viel gepriesene „glückselige Fasnet“ zu genießen. Das Organisationsteam der Böcke hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um diesen wichtigen Tag der Ortsfasnet – die Kinder- und Familienfasnet – in ihrem Jubiläumsjahr zum Erfolg werden zu lassen. So markierte bereits die ökumenische Narrenmesse in der St. Mauritiuskirche morgens einen „wunderbaren Auftakt“, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonten.


Unter musikalischer Begleitung der Zunftkapelle hatte Pfarrer Markus Manter gemeinsam mit dem evangelischen Diakon Ulrich Aeschbach die Messe zelebriert und mit seiner tiefgründig und in Reimform gehaltenen Predigt den Nerv der Narren voll getroffen. Und schon kurz danach kamen unzählige Mäschgerle in der Alemannenhalle zusammen und wurden dort von den Böcken mit einem reichlich gedeckten Mittagstisch verwöhnt. Spätestens, als die Böcke gegen 13 Uhr angeführt von der Zunftkapelle und zu den Klängen des „Scheiffele“ einmarschierte, gab es für den Narrensamen kein Halten mehr. Haufenweise flogen Bonbons, Süßigkeiten und andere Kamellen von der Bühne, die von Unzähligen aufgesammelt wurden. Den ganzen Mittag über konnten sich die Kids an verschiedenen Stationen nicht nur kreativ betätigen und viele Stempel sammeln, sondern auch musikalisch närrisches Wissen oder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Hunderte Mäschgerle hatten daran ihre helle Freude. Genauso wie sie auf der Bühne den ganzen Nachmittag über bestens unterhalten wurden. Von der Reise nach Jerusalem, über Schaumküsse im knieen, ohne Hände vertilgen oder Lutscher mit dem Mund von der Leine angeln: Stundenlang wurden die Kids blendend unterhalten. Mamas und Papas oder Omas und Opas tanzten auf der Bühne mit, schwangen die Hüften und trällerten gemeinsam Lieder.
Animation vom Feinsten war angesagt. Man fühlte sich wie in der Kinderdisco, wenn „Aramsamsam“, das „Fliegerlied“, „Tschu Tschu Wa“ oder „Das rote Pferd“ und weitere bekannte Kinderhits erklangen und die Kinder und ihre Begleiter auf der Bühne mit Begeisterung mitgingen. Auch andere Auftritte, wie der der Kindertanzgruppe des TSV Stetten a.k.M. begeisterten. Denn was die kleinen Tänzerinnen zu äußerst fetziger Musik zu bieten hatten, war herrlich mitanzusehen. Rundum also eine unvergessliche Kinder- und Familienfasnet, für die alle teilnehmenden Kids am Ende auch noch mit einem Erinnerungs-Button belohnt wurden.