Stetten a.k.M. (pm/sgn) Das Stettener Backhaus Mahl übernimmt zum Jahreswechsel die Bäckerei Schweizer, die ihren Stammsitz in Bisingen im Zollernalbkreis hat. Alle 30 Beschäftigten sollen laut Mitteilung des Hauses Mahl übernommen werden.
Im Jahr 1964, kamen Bäckermeister Alfred Schweizer senior und seine Frau Gertrud aus Schwäbisch Gmünd nach Bisingen-Steinhofen, um die dortige Bäckerei zu übernehmen. 1990 übernahmen Sohn Alfred und dessen Frau Jutta den Betrieb. Einem zweiten Standort in Bisingen folgte 2001 ein weiterer in Hechingen-Stockoch, weitere Filialen bestehen in Bisingen, Hechingen, Grosselfingen und Balingen. Da Sohn Florian aufgrund seiner Mehlstauballergie den elterlichen Betrieb nicht weiterführen kann, sahen sich Alfred (69) und Jutta (66) Schweizer in der Region nach einem geeigneten Partner um. Dabei fiel die Wahl schnell auf das Backhaus Mahl. „Als die Familie Schweizer uns im Frühjahr kontaktiert hat, war schnell klar, dass wir gut zusammenpassen. Unser Vater wäre sehr stolz auf diesen Schritt, er hat die Bäckerei Schweizer und die Familie immer sehr geschätzt“, erklärt Martin Mahl.
Beiden Familien ist wichtig, die Bäckerei im Sinne der Familie Schweizer weiterzuführen. „Uns war es wichtig, dass unsere 30 Mitarbeitenden in Lohn und Brot bleiben. Darum freut es uns, dass wir mit der Familie Mahl eine passende Lösung gefunden haben“, sagt Alfred Schweizer. Martin Mahl ergänzt: „Hoch qualifizierte Mitarbeitende, wie der Bäckerei Schweizer, sind immer gerne bei uns gesehen. Darum übernehmen wir alle Beschäftigten, sofern sie das möchten.“ Die beiden Geschäfte in Hechingen-Stockoch und Bisingen-Steinhofen sollen umfangreich renoviert und neu aufgebaut werden. Die Geschäfte in Grosselfingen, Balingen und in der Hohenlaienstrasse Bisingen könnten nicht rentabel betrieben werden und werden geschlossen.
Wie das Sortiment in Zukunft aussehen wird, stimmen die beiden Familien noch ab. Das Familienunternehmen Mahl besteht seit über 100 Jahren und wird mittlerweile in der vierten Generation geführt.