Stetten am kalten Markt – Zum 21. Mal lädt der rund 80 Unternehmen umfassende Stettener Wirtschaftsverbund unter ihrem Präsidenten Oliver Neusch zum verkaufsoffenen Sonntag am 13. Oktober ein. Das Ziel des die fünf Wirtschaftsbereiche Handel, Handwerk, Freiberufler/Dienstleister, Gastronomie und Industrie umfassenden Verbundes ist den Wirtschaftsstandort Stetten a.k.M. attraktiv zu gestalten und den vorhandenen Warenkorb zu sichern.

Bild 1: Stettener Oktober: Attraktive Angebote, Aktionen und viele Veranstaltungen

So werden im Laufe des Jahres etliche Events vorgenommen, die alle Kundenschichten ansprechen. Die umfangreichste Veranstaltung ist der „Stettener Oktober“ genannte verkaufsoffene Sonntag, der in der Regel am zweiten Oktobersonntag stattfindet. Dieser hat sich von Beginn an zu einem echten Highlight im örtlichen Veranstaltungskalender entwickelt und zieht regelmäßig sehr viele Besucher auch aus der Umgebung in die Heuberggemeinde.

Bild 2: Stettener Oktober: Attraktive Angebote, Aktionen und viele Veranstaltungen
Start um 11 Uhr

Auch dieses Jahr dürfen sich die Gäste aus nah und fern wieder über ein attraktives Rahmenprogramm, Angebote und Veranstaltungen freuen. Der Stettener Oktober startet um 11 Uhr mit dem traditionellen Bauernmarkt auf den Schlosshof. Hier bieten örtliche und aus der Region stammende Händler, Kunsthandwerker, Selbstvermarkter und Vereine regionale Produkte aller Art an. Um 12 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte, begleitet von Ausstellungen Gewerbetreibender, musikalischen Einlagen der Feuerwehrkapelle und dem überaus beliebten Hammellauf, der mittlerweile zu einem Markenzeichen geworden ist und nicht fehlen darf.

Bild 3: Stettener Oktober: Attraktive Angebote, Aktionen und viele Veranstaltungen
In aller Ruhe informieren

26 Firmen und Unternehmen haben an diesem Tag ihre Türen weit geöffnet, sodass sich die Besuchenden in aller Ruhe auch über nicht alltägliche Dinge informieren können, wie beispielsweise der Abschied alles Irdischen gestaltet werden kann (Bestatter), das vielleicht ein wenig zugewachsene Grün ums eigene Haus wieder ansehnlich wird (Gartengestaltung) oder der ewig rinnende aber leider zugebaute Spülkasten im WC wieder dicht wird (Haustechnik). Dazu hat man die Möglichkeit, den eigenen Blick zu schärfen (Optiker), den Umbau des Hauses zu planen (Architekt), sich mal wieder als Pedalritter zu versuchen (Fahrradshop) oder sich in Sachen Sparstrumpf schlau zu machen (Banken). Gerne kann auch bei Pillendrehers Einblick genommen werden (Apotheke), in der etwas anderen Seniorenresidenz um 15.15 Uhr zum Kaffee trinken gehen („Viertel4“) und sich anschließend mit dem neuesten Schrei in Sachen Blusen und Hemden eindecken (Schütz). Das alles und noch viel mehr erwartet die Gäste am Sonntag.

Bild 4: Stettener Oktober: Attraktive Angebote, Aktionen und viele Veranstaltungen
Angebote für den Nachwuchs

Natürlich ist auch an den Nachwuchs gedacht, der sich nicht langweilen und die Eltern nicht nerven soll. So gibt es einen wundervollen Modellbau-outdoor-Parcours mit ferngesteuerten Fahrzeugen, eine Motorrad-Stuntshow, auf die kleineren Gäste wartet ein Karussell, Ponyreiten, eine Hüpfburg sowie ein Gaudi-Fischen im Ententeich. Hierbei können sogar Preise im Gesamtwert von über 500 Euro gewonnen werden. Nicht zu vergessen: Der Zauberer „Mischter Toscana“ ist wieder unterwegs, um für magische Momente zu sorgen.

Bild 5: Stettener Oktober: Attraktive Angebote, Aktionen und viele Veranstaltungen

Und was auf keinen Fall verpasst werden sollte, sind die Auftritte der „Lady-Kracher“. Die Showtänzerinnen dieser TSV-eigenen Gruppe präsentieren genau das, was ihr Name verspricht: Temperamentvolle, selbstbewusste Weiblichkeit verbunden mit rasanten Rhythmen. Und wem das alles noch nicht reicht, kann gerne was auf die Ohren kriegen (Hörakustiker), sich überlegen, ob seine Fahrkünste noch zeitgemäß sind (Fahrschule) oder ob der leise anklopfende Burnout nach einer Auszeit ruft (Reiseservice). Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Von süß bis deftig – für jeden ist etwas dabei. Oliver Neusch sagt: „Wir wünschen allen Gästen einen erlebnisreichen Sonntag mit Bummeln, Einkaufen, Informationen, Spielen und Vergnügen“.