Stetten a.k.M. – Anfang Juli lädt die Stettener Feuerwehrkapelle einmal mehr zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Von Freitag, 5. Juli bis Sonntag, 7. Juli wird im großen Festzelt auf dem Montlhéryplatz gefeiert. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Startschuss fällt am Freitag um 11 Uhr mit einem zünftigen Handwerker- und Seniorenfrühschoppen.

Zum reichlich gedeckten Mittagstisch wird die Bläserklasse für die musikalische Umrahmung sorgen. Mit dem traditionellen Handwerker- und Vereinswettkampf steht dann am Freitag ab 16 Uhr ein absoluter Höhepunkt auf dem Programm, bei dem das Festzelt wohl wieder aus allen Nähten platzen wird. Dieser Wettstreit gehört seit Jahren zu den absoluten Knallern des Sommerfestes. Und als Extra-Bonbon für die Gäste wird am Freitagabend das Viertelfinalspiel der Fußball-Europameisterschaften zwischen Deutschland und Spanien übertragen. Danach steht mit DJ Jones einer langen Partynacht nichts im Wege. Am Samstag, 6. Juli geht das Sommerfest ab 15 Uhr mit einer Instrumenten-Rallye für Kinder ab der ersten Klasse weiter. Und ab 18 Uhr steht gegebenenfalls wieder die Übertragung der anstehenden EM-Viertelfinalspiele auf dem Programm. Abends ab 21 Uhr heizt die Band „Leeeza“ dann den Partygästen ein. Mit ihrem Mix aus kraftvollem Rock und eingängigen Melodien versteht es die Formation prächtig, die Partygäste in ihren Bann zu ziehen.

Traditionell steht der Sonntag wieder ganz im Zeichen der Blasmusik. So spielt am 7. Juli ab 11 Uhr die Musikkapelle Bitz zum Frühschoppen und zum Mittagstisch auf. Gleichzeitig stellen die Oldtimerfreunde aus Meßkirch viele ihrer liebevoll gepflegten Fahrzeuge aus. Ab 14 Uhr gehört die Bühne im Festzelt dem Musikverein Inneringen. Bei einer Schauübung zeigt die Stettener Jugendfeuerwehr gegen 15 Uhr, was sie in Sachen Brandbekämpfung schon so alles drauf hat. Gegen 17 Uhr sorgt schließlich die eigene Jugendkapelle für den musikalischen Abschluss und gemütlichen Ausklang des dreitägigen Festes.