Stetten a.k.M. – Mit dem Ehrenschild, der höchsten vom Schwäbischen Albverein vergebenen Ehrung für Vereinsfunktionäre, wurden im Rahmen der vor Kurzem abgehaltenen Hauptversammlung der Ortsgruppe Frohnstetten der langjährige Kassierer August Moser sowie der scheidende Vertrauensmann Wolfgang Seßler ausgezeichnet. Gauobmann Claus Bayer hatte es sich nicht nehmen lassen, seinen beiden langjährigen Weggefährten persönlich dieses selten vergebene Ehrenzeichen zu überreichen. In seiner Laudatio hob er die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Frohnstetter Ortsgruppe hervor. Die beiden Geehrten trügen einen wesentlichen Anteil daran, dass der Verein in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eine positive Entwicklung in allen Bereichen erlebt hätte. Die Verdienste der beiden Albvereins Urgesteine wurden anschließend auch von Bürgermeister Maik Lehn im Namen der Gemeinde gewürdigt.

35 Jahre lang war August Moser für die Finanzen der Ortsgruppe verantwortlich und habe sein Amt mit großer Sorgfalt und hohem persönlichem Einsatz ausgeübt. Dass der Verein heute finanziell glänzend da steht, sei zu einem wesentlichen Teil auch sein Verdienst. Er freue sich deshalb, August Moser für dieses außergewöhnliche Engagement mit der Goldenen Ehrenmedaille der Gemeinde samt Ehrenurkunde auszuzeichnen.

Dieselbe Ehrung erfuhr auch Wolfgang Seßler, der nach 15 Jahren als verantwortlicher Jugendleiter und 20 Jahren als Vertrauensmann an der Spitze der Ortsgruppe sein Amt in jüngere Hände übergeben konnte. Stets habe er die Jugend und Familienarbeit gefördert, und damit weitsichtig für die Zukunftsfähigkeit des Vereins die richtigen Weichen gestellt.

Auch von Vereinsseite selbst wurden in der Hauptversammlung die Verdienste der beiden langjährigen Funktionäre gewürdigt. Der scheidende Kassierer August Moser wurde von der neuen Vertrauensfrau Sabrina Breithaupt zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Als kleines Dankeschön seitens des Vereins gab es einen attraktiven Reisegutschein für unbeschwerte Urlaubstage im Allgäu.