Donnawedda – auf dem Rathausplatz war am Donnerstagabend mit Voxxclub Rock, Pop, Volksmusik und vor allen Dingen gute Laune satt geboten. Die fünfköpfige Truppe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bespielte die Menge auf dem ausverkauften Rathausplatz. Gleich zum Auftakt kam Bewegung auf das Festivalgelände. Die Band, die auf ihrer Donnawedda-Tour Halt in der Kurstadt machte, tanzte mit dem Publikum Polka. Viele Besucher hatten sich Voxxclub, die mit ihren Liedern Volksfest-Flair verbreiten, auch kleidertechnisch angenähert: Dirndl und Lederhosen, wohin das Auge blickte. Auch der Geschäftsführer der Kur- und Bäder GmbH Markus Spettel kam mit seinem Sohn in Tracht.

Voxxclub begeistern Jung und Alt auf dem Platz. Familien, Kinder, Senioren, Cliquen – alle sind gekommen und lassen sich von der bunten Tanzperformance der Band mitreißen. Nach einer Stunde actionreichen Liedern zeigt die Band, dass sie es auch ruhig angehen lassen kann. Die Festivalbesucher zücken ihre Handys und verwandelen den Rathausplatz in ein Lichtermeer. Marlies Gass aus Königsfeld ist zum ersten Mal bei der Sommersinnfonie. "Ich find es super", sagt sie, während sie kräftig mitschunkelt.
Aber auch Wiederholungstäter tummeln sich auf dem Platz. Sabine Pintur, die in der Luisenklinik arbeitet, ist mit Diana Thuet aus Löfflingen und weiteren Freundinnen gekommen. "Es ist die Mischung aus Rock, Pop und Volksmusik, die uns gefällt", sagt Thuet. Im vergangenen Jahr bei Roland Kaiser war sie das erste Mail beim Festival, damals hochschwanger, wie sie schmunzelnd erzählt. Ebenfalls begeistert sind Siegfried und Andrea Kamholm Winter aus Blumberg. Sie sind die vergangenen Jahre schon zusammen mit ihren Eltern zum Konzert des Blasorchesters gekommen. In diesem Jahr wollten sie sich auch mal einen anderen Auftritt anschauen.
Einen ganz besonderen Bezug hat Georg Ketterer aus Döggingen zu der Volksmusik-Formation. Als das Lied "I mog di so" erklingt, hebt er ein selbstgebasteltes Banner hoch, auf dem "Voxxclub: I mog di so" steht. Eingefleischter Fan sei er nicht, in der Fastnachtszeit habe er zusammen mit Vereinskollegen die Truppe imitiert und Lieder einstudiert. Jetzt wollte er sich live ein Bild von ihnen verschaffen. "Die Band ist super, viel besser als im Video", sagt er.
Weiteres Programm
Am Freitag geht die Sommersinnfonie weiter mit „The Dire Straits Experience“. Chris White und Terence Reis wollen die Musik der Kultband Dire Straits wieder auf die Bühne bringen. Hierfür sind noch Karten erhältlich. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Am Samstag spielt das Blasorchester, ebenfalls ab 20 Uhr. Den zweiten Teil des Abends gestaltet die Party-Live-Band der Region, „Blackforest All Stars“ ab 22.30 Uhr. Pop, Rock, Disco und einige Hip-Hop-Klassiker sowie aktuelle Songs stehen auf dem Programm. Der Eintritt an diesem Abend ist frei. Als alte Bekannte spielen die Musiker der Joe Williams Band am Sonntag ab 11 Uhr zum Frühschoppen.