Bad Dürrheim (pm/rob) Sole, Salz und Heilklima erleben, das durfte die 3d der Grundschule in Bad Dürrheim. Klassenlehrerin Lisa Runge hatte das in die Wege geleitet. Ein Unterrichtsthema war „Der Kreislauf des Wassers“ und was lag näher, als im Solemar einen Teil des Themas näher zu beleuchten, heißt es in einer Mitteilung.

Zuerst wurde das Gradierwerk im Kurpark durch Klaus Lang, Referent für Kurortentwicklung der Kur und Bäder GmbH, erklärt und vorgestellt. Die positiven Eigenschaften des Solewassers in Verbindung mit der leicht salzhaltigen guten Luft, dem Heilklima Bad Dürrheims, wurde mit Bewegungsspielen und Atmung in Aktion erlebt. Die fast staubfreie, sauerstoffreiche und schadstoffarme Luft wird frei Haus direkt aus dem Schwarzwald durch die Westwinde geliefert.

Danach ging es ins Solemar, die Totes Meer-Salzgrotte war das erste Ziel, alle 24 Schüler der 3d Klasse mit ihren zwei Lehrerinnen gingen in die mit neun Tonnen Salz aus dem jordanischen Toten Meer aufgebaute Salz-Grotte. Auch dort wurde mit viel Bewegung tief eingeatmet und zeitgleich die Entzündungshemmung der salzigen Luft auf die Lunge besprochen und die Soleförderung erklärt. Es gibt Parallelen vom Toten Meer zu den Salzlagern unter Bad Dürrheim, vor 174 Millionen Jahren, zur Zeit der Dinosaurier, ist ähnliches passiert. Das Jura-Meer ist ausgetrocknet, weil die Hebung der Erdschichten das flache Jura Meer vom restlichen Ozean abschnitten hatte und das Salzwasser konzentrierte sich auf kleinere Seen und die Sedimentschichten des Kalksteins kamen an die Oberfläche, erfuhren die Schülerinnen und Schüler.

Weiter ging es quer durchs Solemar in die Solegrotte, durch den dichten Solenebel sah man erst einmal überhaupt nichts, aber man hatte ein sehr intensives Soleerlebnis. Auf kritische Blicke von einigen Badegästen wurde mit „Das sind unsere Gäste von Morgen“ geantwortet. Der Abschluss war weniger frisch und salzig bei heißem Früchtetee und Gebäck. Die Klasse ging hochzufrieden nach einem letzten Bewegungsspiel, der Biorakete, um die Mittagszeit wieder zurück zur Schule.