Bad Dürrheim Gemeinsam mit dem örtlichen Musikverein hat der Männergesangverein (MGV) Sunthausen den ersten Höhepunkt dieses Jahres gefeiert: das gemeinsame Frühjahrswunschkonzert in der Festhalle der Bad Dürrheimer Teilortschaft. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ begeisterten die Sänger und Blasmusiker ihre zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer von der Ostbaar. Die Wunschkonzerte in der Sunthausener Festhalle haben Tradition. Für den diesjährigen ersten gemeinsamen Auftritt von Chor und Kapelle hatten die Dirigentin und Pianistin Martina Wenzler-Gail und Kapellmeister Jan Trescher interessante Stücke und Lieder ausgesucht, die gekonnt dargeboten wurden und das Publikum begeisterten. Zu den über 200 Besucherinnen und Besuchern konnten Ortsvorsteher und Vereinsvorstände sowie Vertreter des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar und des Schwarzwald-Baar-Chorverbandes begrüßt werden. Während die Sänger des Männergesangvereins die heimatliche Verbundenheit unter dem Motto „Achtsam, liebevoll und Gemeinschaft“ in den Mittelpunkt ihres Programms stellten, entführte die Kapelle die Zuhörerinnen und Zuhörer musikalisch in die Alpenwelt, die Austrian Mountains und mit den Finale, dem bekannten „Bei uns daheim“, wieder zurück in die Ostbaar-Heimat.
Eingebaut in die jeweiligen Auftritte waren besondere Ehrungen. Dabei galt der besondere Dank Martina Wenzel-Gail. Seit 35 Jahren leitet sie den Männergesangverein Sunthausen „als treibende Kraft mit einem musikalischen und menschlichen Herzen, einem freundlichen, achtsamen Wesen“ und vielen Ideen. Bereits im Jahr 2014 hat sie das Jahresprojekt erfunden, ein besonderes musikalisches Thema für jedes neue Jahr. Dazu sagte die Dirigentin, sie habe sich „wohlgefühlt in dieser Treue des Publikums“. Das Frühjahrskonzert 2025 stellt den Abschluss des Projektjahres 2024/25 dar. Im kommenden Herbst wünscht man sich wieder viele Gastsänger und hofft auf viele weitere gemeinsame Projekte dieser Art.