Bad Dürrheim Liane Hoyer ist eine der 27 Mitglieder im Kunstverein Bad Dürrheim. In ihren Bildern macht sie eine märchenhafte Welt erlebbar. Jetzt wurde die Bad Dürrheimerin 84 Jahre alt. Sie spricht von einem bewegten Leben.

In der Kurstadt verbrachte Liane Jahn, wie sie früher hieß, ihre Jugend. Dort war ihr Vater als Arzt im Kursanatorium tätig. Danach folgten Stationen in Erlangen, München, Hamburg, Wolterdingen oder Eichstetten. Das aufregende Leben war geprägt vom Familienleben mit Mann, zwei Söhnen und zwei Töchtern, dem beruflichem Engagement als Immobilienmaklerin oder dem Klavierspielen. Durch die vielen Aktivitäten ist sie erst mit 52 Jahren zur Malerei gestoßen. Mit dem Anschluss an die Künstlergilde lernte sie ihre Mentorin Christine Friebe kennen, die sie ermunterte, ihre Malkunst zu vertiefen.

„Ich brachte mir die Techniken selbst bei“, sagt die Seniorin, die zusammen mit ihrem jetzt 92-jährigen Mann in der Wohnanlage Casa Vitale lebt. Zu Beginn malte die Kunstschaffende gerne Blumen, da diese die liebenswerten Winkel der Seele beleuchten, wie sie sagt. Stück für Stück wurden die Bilder dann immer märchenhafter und so kam es, dass sie auch Geschichten in Erzählform und Reimen zu ihren Bildern schrieb. „Es hat sich alles zu einer Einheit zusammengefügt“, beschreibt Liane Hoyer den Werdegang zu ihren mittlerweile fünf Büchern. Das Gutenachtbuch „Fällt herab ein Träumelein“ enthält neun Geschichten die in eine friedvolle Welt eintauchen. „Hierin möchte ich Mut geben, Zuversicht vermitteln und meine Liebe zu allem weitergegeben“, freut sich die Geschichtenschreiberin.

Die Originalbilder sind in Ölfarben gezeichnet, später nutzte sie Acrylfarben. In die Grundmotive hat sie zunächst Figuren auf Papier eingesetzt, um die ersten Eindrücke zu gewinnen. In „Eljane Märchen“ geht es um zwei Starenkinder, die in drei Geschichten Lehrreiches über Windrichtungen oder Blumenarten vermitteln. „Elfinchen, die kleine Fee“ verzaubert in sieben Geschichten mit 55 Bildern. Mit 18 Bildern führt das Buch „Hallo – ich bin Antonio“ in die Natur, zu Tieren und zu einem Schutzengel. Als Liane Hoyer in Eichstetten wohnte, las sie gerne aus ihren Büchern vor. Das Märchen „Maxl sucht die liebe Sonne“ gefiel so gut, dass daraus ein Musical entstand. Komponiert wurden die Lieder von Sven Hinz aus Freiburg. Im aufwendigen Stück haben neben 35 Kinder auch mehrere Erwachsene mitgewirkt.

In ihre insgesamt 20 Geschichten und 40 Gedichten hat die Künstlerin 124 Bilder integriert. Allesamt vermitteln sie in überwiegend zarten Farbtönen eine heile Welt in einer schützenswerten Natur. „Leider habe ich es nie geschafft, einen Verleger zu finden“, bedauert die lebensfrohe Dame. Die Bücher kann man über die Druckerei von Bert Jäckle in Tuningen unter bert.jaeckle@aproofed.eu beziehen. Ihm wurden nun alle Rechte zugeteilt. Exemplare der Märchenbücher liegen außerdem im Mehrgenerationentreff Lebenswert im Bereich der Bibliothek aus. Die Bilder werden in Kunstaustellungen des Kunstvereins integriert. Liane Hoyer hat ihre Werke mit „Eljan“ unterschrieben. Im Generationentreff ist eine Märchenstunde geplant.

Nach vielen Lebensstationen, die ihr sieben Enkel und einen Urenkel geschenkt haben, war der innigste Wunsch, nach Bad Dürrheim zurückzukehren. Liane Hoyer hatte das Gefühl, zurück zu ihren Wurzeln zu müssen, da, wo sie eine glückliche Kindheit erlebte. Das Schicksal hat es nochmals gut mit ihr gemeint, denn mit ihrer positiven und hoffnungsfrohen Art hat sie vor zwei Jahren das Eheglück mit Reinhard Hoyer gefunden. Das Paar besucht gerne klassische Konzerte. Am schönsten ist es für Reinhard Hoyer, wenn seine Frau sich ans Klavier setzt und ihr Lieblingslied „What a wonderful world“ spielt. Beide haben auf das Leben vertraut und sind glücklich, wie sich ihre Wege im Kurpark gekreuzt haben.