Bad Dürrheim – Endlich hieß es wieder „Tiger – Suu!“ und „Narri – Narro!“ in den Ortschaften Ober-und Unterbaldingen. Die Baldinger Dorffasnet hat eine lange Tradition an der Ostbaar und wird seit 110 Jahren gefeiert. Ein Großteil der Einwohner beteiligt sich jedes Jahr aktiv an den Umzügen und Programmpunkten.
Der Umzug startete am Dienstag in Unterbaldingen bei der Kirche und ging bis nach Oberbaldingen. Aber der Reihe nach: Als eine schöne Geste machten sich zunächst die Oberbaldinger Brunnä-Hex und die Biesinger Moosloch-Hexen auf den Weg, um die Unterbaldinger abzuholen.
Nach einem kleinen Zwischenstopp bei der St. Gallus-Kirche ging der Umzug erst richtig los. Die Tigerschweine und die Ferkel wurden auf die Menschenmenge losgelassen und sorgten bei den Schaulustigen für närrisches Durcheinander.
Ganz herausragend bei dieser Narren-Parade: Anders als bei den anderen Umzügen, dürfen sich hier auch privat Personen beteiligen. Vor allem Familien ließen sich diese Chance nicht entgehen.
Bürgermeister Jonathan Berggötz, Landwirt Daniel Montel und Ortsvorsteher Pascal Wölfe versorgten die Besucher mit Likör. Nach dem Umzug ging es in die Mehrzweckhalle von Oberbaldingen für eine letzte Sause. Gemeinsam ist Fasnet nicht nur in Unter- und Oberbaldingen am schönsten.
Das lesen Sie zusätzlich online
Bilder vom Montagsumzug:
http://www.sk.de/12326005undhttp://www.sk.de/12326008