Bad Dürrheim Auch beim dritten Abend der Veranstaltungsreihe Kulturforum war das Haus des Bürgers wieder ausverkauft. Der Donaueschinger Musiker Sebastian Schnitzer hat das Klavierkabarett für sich entdeckt und debütierte mit seinem Programm „Wo geschnitzt wird, fallen Töne“ in Bad Dürrheim. Er überzeugte sein Publikum mit seinem sehens- und hörenswerten Einstieg auf ganzer Linie. Wie sich aus dem Titel erahnen lässt, enthält sein Programm überwiegend Geschichten aus seinem eigenen Alltag. Geschickt band er diese mit Humor, Selbstironie und auch Sarkasmus in die von ihm verfassten Stücke ein.
Das Themenpotpourri ließ einen lebendigen Eindruck von dem Künstler entstehen. Ebenso, dass entgegen manchen Eindruckes auch ein feiner Zwirn und das Alter nicht vor Flausen im Kopf haltmachen. Weswegen der ein oder andere ältere Gast anfangs mit eher gemischten Gefühlen Bühne und Künstler begutachtete. Ob das Waldbaden, beim Spaziergang im Park, mit der von ihm auserkorenen Dame, durch teils nicht vorhandene Erziehung mancher Hundebesitzer gestört – alles wird musikalisch untermalt und kreativ mit Situationskomik verfeinert.
Schnitzer versteht es, die Leute einzubeziehen und animiert auch zum Ankurbeln der eigenen Fantasie. Das Publikum hatte sichtlich Spaß daran, den verschiedenen Geschichten zu lauschen und im Saal brach immer wieder Gelächter aus. Die Zuhörer konnten sich leicht in die mit lausbübischem Charme vorgetragene Mixtur aller möglichen Situationen hineinversetzen. Dass Schnitzer Musiker mit Leib und Seele ist, trug er auf eine Art und Weise ins Publikum, dass man teilweise schon beim Zusehen ins Schwitzen geriet. Der eine oder andere Stolperer gegen Ende des Abends, tat indes der Stimmung im Raum keinen Abbruch. Schnitzer leistete vollen Einsatz, verlängerte vom gut gelaunten Publikum angespornt das Programm sogar noch etwas über die angekündigte Zeit hinaus.
Zusammenfassend kann man dem Vollblutmusiker bescheinigen, dass er an mit seinem intelligenten Humor und seiner Begabung am Klavier Lust auf mehr macht. Auch, dass er den zweiten Platz des Emmendinger Kleinkunstpreises dieses Jahr nicht umsonst ergattert hat, verwundert da nicht. Sein nächster Auftritt findet am 13. Juli in Donaueschingen im Open-Air-Museum statt.
In Bad Dürrheim geht es mit dem Kulturforum am Freitag, 6. Juni weiter mit dem Auftritt von Starbugs Comedy und dem Programm „Jump! Reloaded“.