Bad Dürrheim Unter sengender Sonne drehte sich in Hochemmingen vieles um Bälle und Netze. Zum einen gab es im stilechten Strandsand mit neun Mannschaften ein Volleyballturnier, wobei maximal ein Spieler aus dem Aktivenbereich kommen durfte. Vier Spieler versuchten pro Team, den Ball regelkonform in ihrem Spielfeld zu halten. Entsprechender Beachsound heizte die Spieler auf, wobei das Team Sieben Acht in einem spannenden Match über drei Sätze vor den Netzfetzern gewann.
Zeitgleich gab es ein AH-Turnier mit zwei Mannschaften aus Hochemmingen, jeweils einer aus Öfingen/Oberbaldingen, Hüfingen, Villingen und dem Bregtal. In den zehnminütigen Zusammentreffen musste jeder gegen jeden antreten. Dabei gab es keinen Seitenwechsel und die Kicker durften beim Ball im Aus im fliegenden Wechsel das Kleinfeldspiel betreten. Die Kicker aus der Heimmannschaft gewannen im Endspiel 3:0 gegen das Bregtal.
Am Samstagnachmittag gab es F-Jugendspiele mit acht Mannschaften und im Anschluss eine Elfmeterturnier mit fünf Jugend-Teams. Ihre Treffsicherheit beeindruckte die Zuschauer. Dem eiferten die Erwachsenenteams nach. In zuerst zwei Gruppen galt es beim Elfmeterturnier, möglichst viele Treffer im Tor zu platzieren. Insgesamt starteten 18 Mannschaften, unter denen auch einige Frauen ihr Können unter Beweis stellten. Letztendlich ergatterte die Mannschaft Galataserei spätabends den Tagespokal. Auf dem zweiten Platz landete ganz stolz das Team „Da brennt der Uth“.
An beiden Festtagen genossen die Gäste ein sommerliches Fest des Fußballvereins mit erfrischenden Getränken und Gegrilltem. Die Kinder hüpften in den Abendstunden auf der aufgeblasen Spielelandschaft. In der heißen Mittagssonne war das Betreten der Springburg der Stadtjugendpflege eher unangenehm für die kleinen Kinderfüße. Die Vorsitzenden Jürgen Felsensteiner und Markus Romer zeigen sich mit der Resonanz sehr zufrieden, zumal Anfang des Festmonats Juli allerorts gefeiert wurde.