Blumberg – Die Abendmusik zum ersten Advent in der Evangelischen Kirche in Blumberg ist längst zur Tradition geworden. Gudrun Prillwitz und ihre Musikerinnen fädeln hier immer Perlen der Klassik zu einer vielfältigen musikalischen Kette.
- Viele Besucher: Am vergangenen Sonntag erfreuten sie die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche mit Werken vom 14. Jahrundert bis in die Neuzeit. Die erste Perle stammt aus der Feder von Vivaldi. Sein Concerto für Flöte, V ioline und Basso continuo musizierten Astrid Heider, Karin Stocker-Werb und Sabinne Mann mit frischem Elan bei den Ecksätzen und innigem Miteinander im Largo.
- Wunderbare Koloraturen perlten aus dem Mund von Anja Schuler, die mit eine Sopranarie aus Händels Messias brillierte. Meditativ sprudelte das Wasser in den Harfenklängen von Stefanie Kirner beim Stück "Quelle" von Dammert. Im Zwiegespräch mit der Violine wanderte anschließend die Harfe in freier Form durch die "Vagabondage" von Challan. Treulich harrte Solveijg in ihrem bekannten Lied ihrer Peers, stimmig gesungen von Anja Schuler. Sanft begann das Trio von Josef Haydn. Gudrun Prillwitz, Astrid Heider und Karin Stocker-Werb verwoben hier zu einem harmonischen Miteinander mit herzhaftem Allegro und gemütlichem Menuett.
- In dichtem musikalischen Flair zeigte sich "En Priere" von Fauré als weitere Perle. Die schwer zu spielende Flötensonate von Carl Philipp Bach meisterte Astrid Heider mit Bravour.
- Abschlusslied: Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Adventslied "Macht hoch die Tür", wobei Anja Schuler, Stefanie Kirner, Astrid Heider, Karin Stocker-Werb, Sabine Mann und Gudrun Prillwitz den Ton vorgaben.