Die Stadtkapelle Blumberg wird ihr am 4. April geplantes Frühjahrskonzert absagen. „Die Entscheidung ist gestern gefallen, wir werden das Konzert absagen. Alles Andere wäre in dieser Situation für uns Musiker aber vor allem für unsere Gäste unverantwortlich“, teilte der Vorsitzende Andreas Kuntz dem SÜDKURIER mit.
In Absprache mit der Stadtkapelle und mit der Stadt hat auch das Akkordeonorchester Blumberg sein für 28. März in der Blumberger Stadthalle geplantes Frühjahrskonzert abgesagt, teilte Dirigent Kai Armbruster auf Anfrage mit. Ein neuer Termin stehe noch nicht fest.
Das Konzert der Stadtkapelle wäre das erste Konzert unter dem neuen Dirigenten Andreas Hirt gewesen. Seit Wochen probten die rund 50 Aktiven intensiv auf das Konzert. Die Stimmung sei gut, war zu hören, das zeigte sich auch bei einem Probenwochenende in Blumberg, bei dem auch externe Dozenten zum Einsatz kamen, die vor allem gezielt mit den Registern probten.
Von sechs Bewerbern, die zu einem Probedirigat eingeladen wurden, hatten die Musikerinnen und Musiker dann Andreas Hirt zu ihrem neuen Dirigenten gewählt.
Der 40-jährige Andreas Hirt ist ein ganz erfahrener Musiker und Dirigent, der schon viele Orchester in der Region vorangebracht und auch Orchester gegründet hat. Sein Heimatverein ist die Musik- und Trachtenkapelle Pfaffenweiler. In diesem Ort lebt er auch heute noch. Hirt ist ausgebildeter Bankfachwirt und ist seit seiner Lehre für die Sparkasse Schwarzwald-Baar tätig. Momentan ist er Geschäftsstellenleiter und bringt sich im Personalrat der Bank ein.
Der Vollblutmusiker war zuletzt Dirigent der Trachtenkapelle Kappel. Außerdem ist er Verbandsjugendleiter und aktiver Musiker bei der Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen. Dort spielt er Saxophon, Klarinette und Bassklarinette, je nach dem, was gerade gebraucht wird. Bei diesem Klangkörper ist er auch Stellvertreter von Markus Färber, der der Kapelle hauptberuflich vorsteht.