Blumberg – Am Sonntag, 15. Juli, 2018 wurde der Schienenabschnitt von Lauchringen bis Weizen der Unteren Wutachtalbahn nach Beendigung der Streckenbauarbeiten feierlich wieder in Betrieb genommen. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde am Samstagvormittag ein historischer Schienenbus der Deutschen Bahn aus dem Jahr 1959 von Tübingen über Blumberg-Zollhaus und Weizen nach Waldshut überführt, der am Sonntagabend denselben Weg nach Tübingen zurück fuhr.
Mit diesen beiden Fahrten wurde für die Sauschwänzlebahn sozusagen Geschichte geschrieben: Das besondere an diesen beiden Fahrten war, dass diese als reguläre Nahverkehrszüge in der bundesweiten Elektronischen Fahrplanauskunft enthalten waren und alle entsprechenden Fahrkarten der Verkehrsverbünde und der Deutschen Bahn gültig waren. Der Schienenbus durfte nur mit höchstens 40 km/h die Strecke der Sauschwänzlebahn befahren, wurde von der Deutschen Bahn jedoch mit der vielversprechenden Bezeichnung „RegionalExpress“ auf die Reise geschickt.
Somit wurde also der seit dem 22. Mai 1955 für den regulären Personenverkehr stillgelegte und von der Museumsbahn benützte Abschnitt Blumberg-Zollhaus – Weizen nach 63 Jahren – wenn auch nur für ein Wochenende – erstmals wieder von regulären Nahverkehrszügen befahren. Mit dem legendären Schienenbus der Baureihe „798" kam ein alter Bekannter zum Einsatz, der im Abschnitt Zollhaus-Blumberg – Immendingen bis zu dessen Stilllegung im Jahr 1967 jahrelang eingesetzt war.