Der Förderverein Kickers Schwarz-Gelb in Blumberg ist eine Erfolgsgeschichte. Was der vor allem aus Mitgliedern des SV Füt zen und des VfL Riedböhringen bestehende Verein auf die Beine gestellt hat, kann sich sehen lassen. Der Internationale Blumberger Eichbergcup der U15-Junioren ist Werbung für den Jugendfußball und die gesamte Region.
Mit Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, SC Freiburg, VfB Stuttgart, FC Augsburg, Grashopper Zürich, RB Salzburg, AZ Alkmaar und West Ham United kam voriges Jahr der Nachwuchs von 13 Erstligisten nach Blumberg.
Je größer die Namen, je höher die Kosten für den Förderverein
Doch je größer die Namen und je weiter die Anreise, umso höher sind auch die Kosten für den Förderverein. Und umso größer ist auch der Aufwand, zumal immer mehr Teams bereits freitags anreisen und zwei Mal hier übernachten. Doch für die Zukunft müssen die Mitglieder die Weichen neu stellen.
Joachim Jakob gibt den Vorsitz ab
Der Gründungsvorsitzende Joachim Jakob wird nächstes Jahr den Vorsitz abgeben. Vieles wird auch beim neuen Vorsitzenden hängen bleiben. Die Frage ist, ob man das Turnier wieder anders ausrichtet und die Teams mehr im Südwestdeutschen Raum und in der Schweiz sucht. Karlsruhe, Kaiserslautern, Bern oder Luzern haben ebenfalls attraktive Mannschaften.