Noch nichts vor am Wochenende? Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Veranstaltungen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps für den Zeitraum vom 10. Mai bis 16. Mai herausgepickt.

Unsere Liste mit aktuellen Vorverkäufen hilft zudem dabei, rechtzeitig eine Eintrittskarte für Konzerte und Ereignisse zu bekommen, die weiter in der Zukunft liegen.

Das sind meine fünf Favoriten für die kommenden Tage:

Comedy Klassik, Trossingen

„Durchgeknallt, aber geistvoll“: Die MozART group mit einem der erfolgreichsten Comedy-Klassikprogrammen der Welt.
„Durchgeknallt, aber geistvoll“: Die MozART group mit einem der erfolgreichsten Comedy-Klassikprogrammen der Welt. | Bild: Ottavio Tomasini

Diese Mischung aus klassischem Können, Ideenreichtum und Unterhaltung auf höchstem Niveau ist äußerst selten, schreiben die Veranstalter: Die Mitglieder der Mozart Group erobern seit 1995 ihr Publikum in der ganzen Welt. Im Heimatland Polen und Ländern der EU hat das Quartett längst Kultstatus auf der Bühne und in unzähligen TV-Shows. Jede Show sei eine nicht enden wollende Überraschung, ein Feuerwerk genialer Ideen und respektvollen Umgangs mit dem musikalischen Material.

Ein schöner Schlusspunkt der Trossinger Kultur-Saison am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr im Ernst-Hohner-Konzerthaus. Karten sind erhältlich an allen Vorverkaufs-Stellen der Region bei Tabak-Spehn in Trossingen (07425 6524) oder dem Bürgerbüro in Trossingen (07425 250) sowie unter www.vibus-trossingen.de.

Buddha-Biografin Ursula Gräfe, Donaueschingen

Lesung mit Ursula Gräfe: “Ein Streifzug durch die faszinierende Welt der weiblichen Literaturszene Japans“.
Lesung mit Ursula Gräfe: “Ein Streifzug durch die faszinierende Welt der weiblichen Literaturszene Japans“. | Bild: Ursula Gräfe

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Donaueschingen und Kaminoyama lädt die Stadtbibliothek am Freitag, 16. Mai 2025, um 19 Uhr zu einer besonderen Lesung mit der Japanologin und Literaturübersetzerin Ursula Gräfe, in die Stadtbibliothek Donaueschingen, ein. Ursula Gräfe hat neben vielen Werken Murakamis auch Hiromi Kawakami und Keigo Higashino ins Deutsche übertragen. Sie ist Autorin einer Buddha-Biografie, Herausgeberin mehrerer Anthologien und war bereits 2015 zu Gast in Donaueschingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung beim Kulturamt wird gebeten: Heike Föhrenbach, E-Mail: heike.foehrenbach@donaueschingen.de, Telefon 0771 857226. Im Anschluss lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu einem Stehempfang ein.

Krabbelkonzert, VS-Schwenningen

Krabbelkonzert II: Mein pinkes Kuscheltier
Krabbelkonzert II: Mein pinkes Kuscheltier | Bild: shuttetstock,Oksana Kuzmina

Krabbeldecken mitbringen, es sich gemütlich machen und eine musikalische Reise erleben. Das 45-minütige Krabbelkonzert ist babygerecht, aber auch Erlebnis für die ganze Familie. Konzipiert von Nadia Sofokleous präsentiert ein Holzbläserquintett mit Musikern aus der Musikakademie und dem Sinfonieorchester unter dem Motto „Mein pinkes Kuscheltier“ am Samstag, 10. Mai, um 10 Uhr in der Neckarhalle Rhythmen, Klänge und Melodien zum Erleben und Mittanzen. Kinder dürfen sich frei bewegen nach dem Konzert Instrumente und Notenständer gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern betasten und erforschen. Das Konzertformat sei auch für schwerbehinderte Kinder geeignet.

Das könnte Sie auch interessieren

Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro (Kinder haben freien Eintritt) unter anderem beim Ticket-Service in Villingen (Franziskaner Kulturzentrum) und Schwenningen (Bahnhof), außerdem an allen Vorverkaufsstellen von Kulturticket Schwarzwald-Baar-Heuberg, unter der Ticket-Hotline 07721 82-2525 und natürlich auch online über www.villingen-schwenningen.de/tickets.

Suzie Candell, VS-Villingen

Hinter Suzie Candell verbirgt sich ein wahres Ausnahmetalent. Sie hat alles, was eine Sängerin und Songwriterin auf internationalem ...
Hinter Suzie Candell verbirgt sich ein wahres Ausnahmetalent. Sie hat alles, was eine Sängerin und Songwriterin auf internationalem Niveau ausmacht: Ausdrucksstärke, Tiefgang und mitreißende eigene Songs. | Bild: Brambus Records

Gekonnt vermischt sie moderne und traditionelle Elemente amerikanischer Country- und Roots-Musik und verschmelzt diese zu einer Sammlung radiotauglicher Hits, schreibt der Folkclub, der die Sängerin in der Scheuer am 11. Mai um 20 Uhr präsentiert. Inspiriert durch zahlreiche Aufenthalte in der Country Hochburg Nashville, Tennessee und dem freiheitsliebenden Kalifornien, bringt Suzie Candell ein Stück dieser unendlichen Weite Amerikas auf die heimische Bühne. Ihr neues Album „Restless“ reicht vom überraschend deftigen Country-Rock-Titel, über Südstaaten-Blues bis hin zu gefühlvollen Balladen. Mit ihrer einzigartigen Stimme und Bühnenpräsenz entführt sie das Publikum in eine andere Welt.

Zu erleben ist Suzie Candell am Sonntag, 11. Mai, um 20 Uhr in der Scheuer in der Kalkofenstraße 3a in VS-Villingen. Eintritt: 20 Euro.

Krebs-Infotag, Landratsamt VS-Villingen

Laden zum Krebsinformationstag ein (von links): Dr. Hatem Saleh (Gesundheitsamt), Prof. Dr. Stefan Beckert, Prof. Dr. Stephan Mose, ...
Laden zum Krebsinformationstag ein (von links): Dr. Hatem Saleh (Gesundheitsamt), Prof. Dr. Stefan Beckert, Prof. Dr. Stephan Mose, Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Dr. Georgios Skazikis, Vanessa Kardinal (alle Schwarzwald-Baar Klinikum), Regina Lechmann (Selbsthilfekontaktstelle/Gesundheitsnetzwerk Schwarzwald-Baar), Dr. Michael Wiedemann (Klinikum) und Laura Sunseri (Gesundheitsnetzwerk Schwarzwald-Baar). | Bild: Schwarzwald-Baar Klinikum

Unterstützende Maßnahmen bei der Behandlung von Krebserkrankungen haben eine immer noch unterschätzte Bedeutung: Beim Krebs-Infotag am Mittwoch, 14. Mai, drehen sich die Programmpunkte auch um supportive Therapien. Diese sollen dazu dienen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Vertreten sind das Brustzentrum und Gynäkologische Krebszentrum, das Prostatakrebszentrum, das Viszeralonkologische Zentrum Südwest, das Zentrum für Hämatologische Neoplasien, das Zentrum für Neuroonkologie sowie Kopf-Hals-Tumoren und das Lungenzentrum.

Von 16.30 Uhr bis 20 Uhr können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis in Villingen-Schwenningen mit Vorträgen und im Rahmen von Workshops ausführlich bei Experten informieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorverkaufs-Ticker

2026