Nach mehr als drei Jahrzehnten trennen sich die Stadt Stockach und die Südwestdeutsche Mozart Gesellschaft. Das bestätigte die Stockacher Stadtverwaltung auf Nachfrage dieser Zeitung. Zusammen mit der Mozart Gesellschaft, in Person vertreten durch Georg Mais, sind in Stockach die Meisterkonzerte mittlerweile seit 34 Jahren veranstaltet worden. Mais war dabei federführend für das Programm zuständig. Auch für die kommende Spielsaison, das 35. Jahr der beliebten Konzertreihe, wird Mais das Programm übernehmen.
Programm soll mehr Regionalität bekommen
Ab der Spielsaison 2026/2027 soll sich dies aber ändern. „Angesichts sich zunehmend wandelnder Rahmenbedingungen ist es nun Zeit für einige Veränderungen“, schreibt die Stadt Stockach. Unter anderem werde die Stadt künftig selbst als Veranstalter der Reihe auftreten.
Die Konzertreihe soll es weiterhin geben, inhaltlich möchte man in Stockach aber einen etwas anderen Schwerpunkt setzen. „Langfristig sollen hin und wieder auch Künstler mit regionaler Verwurzelung Berücksichtigung finden“, kündigt die Verwaltung an. Dafür wolle dann das Amt für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Stockach bei der Planung in Eigenregie sorgen.
Die mehr als drei Jahrzehnte lange Zusammenarbeit mit Georg Mais bilanziert die Stadt Stockach mit großer Wertschätzung. Es sei nicht nur eine beeindruckende Geschichte des Stockacher Kulturlebens, sondern auch die Bilanz einer persönlichen Lebensleistung. Georg Mais habe als Dirigent, Musikwissenschaftler und Konzertveranstalter über all die Jahre den Menschen in einer ganzen Region unvergessliche musikalische Erlebnisse beschert, so die anerkennenden Worte der Stadtverwaltung.
Für die kommende Saison bleibt alles wie es ist
Für die kommende Saison 2025/2026 bleibt alles beim Alten. Die unternehmerische Verantwortung der Meisterkonzerte liege noch bei der Südwestdeutschen Mozart Gesellschaft. Die Stadt leite sämtliche Eintrittsgelder weiter und unterstütze die Gesellschaft darüber hinaus mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von aktuell 12.000 Euro. Die Stadt übernimmt außerdem die Saalmiete, Werbung, Planung der Konzerte und die Betreuung der teilweise sehr langjährigen Abonnenten.
Georg Mais werde ein weiteres Mal die künstlerische Leitung der Meisterkonzerte übernehmen und auch in Zukunft der Stadt Stockach und ihrem kulturellen Profil verbunden bleiben, wie es weiter heißt. Denn Mais werde voraussichtlich auch über die kommende Saison hinaus das traditionelle Neujahreskonzert im Rahmen der Konzertreihe verantworten. „Die neuen Programme und Künstler für 2026/2027 werden dann beizeiten bekannt geben“, so die Stellungnahme der Stadt.