Die Entscheidung über die Windparks Länge und Blumberg fällt möglicherweise noch dieses Jahr. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg bearbeite bereits das Verfahren, „das komplexe Fragen aufwirft“, teilte Pressesprecher Matthias Hettich auf Anfrage mit.
Es sei beabsichtigt, dass alsbald entschieden werde. Das Verwaltungsgericht Freiburg hatte am 15. Februar die Waldumwandlungsgenehmigung des Regierungspräsidiums Freiburg für den Windpark Blumberg für rechtswidrig erklärt und am 15. März die immissionsschutzrechtliche Genehmigungen des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis für die Windparke Länge und Blumberg. Gegen beide Beschlüsse hatten die Behörden und die Betreiber Solarcomplex und Green City Energy Beschwerde beim VGH eingelegt.
Die Firma Solarcomplex hatte vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass sie die Arbeiten des Unternehmens für den Windpark Länge weiter gehen und dass das Unternehmen auch demnächst mit Entscheidung vor Gericht rechnet. Außerdem will Solarcomplex bei Tengen zwischen Watterdingen und Engen-Stetten einen weiteren Windpark nach Verenafohren bauen.