Blumberg Die Bäckerei Knöpfle aus Blumberg hat in Düsseldorf den Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks erhalten. Mit dieser Auszeichnung zählt der Innungsbäcker laut einer Mitteilung zu den Bäckereien mit der konstant besten Backqualität in Deutschland. Der Ehrenpreis gilt als wertvoll. Die besondere Auszeichnung erhalten jedes Jahr nur 50 Innungsbäckereien in ganz Deutschland.
Verliehen wurde dieses Zertifikat auf der iba, der Weltleitmesse des Bäckerhandwerks, durch den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Prämierungsgrundlage waren die Ergebnisse der unabhängigen Qualitätsprüfung des Deutschen Brotinstituts aus dem Jahr 2024.
„Knöpfle – der Bäcker“, wie sich der Blumberger Betrieb selbstbewusst bezeichnet, stehe für beste Backqualität, wird Bäckerpräsident Roland Ermer zitiert. Knöpfle gehöre den herausragenden Betrieben, die den Wert der Handwerkskunst verstehen und die weltweit einzigartige Brotkultur in Deutschland stärken. Diese steht mit insgesamt über 3000 Brotspezialitäten im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Unesco, so erläuterte der Bäckerpräsident.
Preisträger Stefan Knöpfle freute sich über die Auszeichnung. Umso stolzer sei das ganze Team, dass auch die unabhängigen Experten des Brotinstituts von den Knöpfle-Produkten überzeugt seien. „Wir lieben das Bäckerhandwerk und backen mit Leidenschaft für die Menschen in Blumberg und Umgebung“, betont der Bäckermeister. Bereits im Jahre 1911 gründete Ferdinand Knöpfle die Bäckerei im Haus des damaligen Gasthauses „Zum Frieden“ in Blumberg. Sohn Kurt baute dann 1936 das erste Haus in der Tevesstraße. Die Backstube und der Verkaufsraum wurden 1949 um das legendäre Café Knöpfle erweitert.
1972 übernahm dann Klaus Knöpfle die Bäckerei und verpachtete das Café. Der 56-jährige Bäckermeister und Konditor Stefan Knöpfle steht in dem Familienunternehmen in nun vierter Generation mit seiner Frau Nicole seit 2001 an der Spitze. Derzeit bildet der Betrieb, der etwa 80 Beschäftigte aufweist, drei junge Menschen aus. Mit dem Hauptgeschäft an der Tevesstraße und dem Bistroimbiss an der Museumsbahn verfügt die Bäckerei über zwei Verkaufsstellen.
Preisverleihungen sind für die Knöpfle übrigens nichts Neues. 2023 wurde der Betrieb mit dem Bundesehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks in München gewürdigt. Von den bundesweit damals noch rund 9600 selbstständigen Bäckereien durften sich 47 Vertreter über diese Würdigung freuen.
2024 fiel diese Zahl weiter. Wie das Portal Handelsdaten.de informiert, sank die Zahl der Betriebe im Gebiet der alten Bundesrepublik von 55.000 1964 auf 8912, mit rund 35.000 Filialen im vergangenen Jahr. Der Gesamtumsatz im deutschen Bäckerhandwerk stieg im Jahr 2024 auf 17,92 Milliarden Euro, der durchschnittliche Umsatz pro Betrieb lag bei ziemlich genau zwei Millionen Euro. (pm/feu)