Blumberg In vielen Bereichen neu aufgestellt geht der TuS Blumberg ins neue Vereinsjahr. Marcus Reifenstahl als erster Vorsitzender und Patrick Zimmermann als zweiter Vorsitzender werden den TuS in Zukunft führen. Erste Kassiererin Heidi Hörenz und ihre Vertreterin Jacqueline Reifenstahl sind ab sofort für die Finanzen verantwortlich. Die neue Mannschaft um Vereinschef Marcus Reifenstahl will alle Kräfte bündeln, um den Fußballverein weiter nach vorn zu bringen.
Der scheidende Vorsitzende Marco Hörenz und Andreas Kuntz blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. „Mit der Renovierung und neuen Verpachtung unseres TuS-Clubhauses als „Conrads Restaurant“ haben wir einen neuen Treffpunkt geschaffen. Dieses Lokal ist inzwischen für alle Blumberger zu einer Anlaufstelle geworden“, so Hörenz. Aktivitäten des TuS, wie die Teilnahme am Street-Art-Festival, das Volleyballturnier, der Parzellenverkauf für den Kunstrasen und besonders die Hallen-Jugendturniere zwischen Weihnachten und Neujahr, waren ebenfalls von Erfolg gekrönt.
Dass der neue Kunstrasen Gold wert ist, wurde in den weiteren Ausführungen deutlich. „Mit dem Trainingsbetrieb aller Mannschaften inklusive der Ortsteile sind alle Kapazitäten mehr als ausgeschöpft und wir stoßen hier an unsere Grenzen“, stellten die beiden Vorsitzenden fest. Der Neubau einer Grillhütte im zentralen Bereich des Werner-Gerber-Sportzentrums sowie die Sanierung des Vereinsheimdaches stünden als weitere Herausforderungen an, machten Marco Hörenz und Andreas Kuntz deutlich.
Der sportliche Leiter, Andreas Prentki, der sich nach rund 20 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl stellte, informierte über die Erfolge im Sportbereich. „Mit der Vizemeisterschaft in der vergangenen Runde und dem knapp verpassten Aufstieg in die Bezirksliga sowie dem aktuellen dritten Rang in dieser Saison sind wir auf Kurs“, sagte er. Fortschritte stellte er auch bei den Damenmannschaften sowie bei der zweiten Mannschaft fest, die derzeit in ihrer Liga die Tabelle anführt.
Der langjährige Jugendleiter und frisch gebackene Vorsitzende Marcus Reifenstahl sah den Nachwuchs im Aufschwung. „Wir können alle Jahrgänge von den Bambini bis zur A-Jugend besetzen. Mit 200 Jugendlichen sowie 22 Trainern sind wir bestens aufgestellt“, so sein Bericht. Die Meisterschaft der C-Jugend sei in der vergangenen Saison der größte Erfolg gewesen. In seiner letzten Bilanz verkündete der scheidende Kassierer Karsten Kurschat ein deutliches Minus in der Kasse. Wesentlicher Grund sei der Eigenanteil von 100.000 Euro für den Kunstrasen. Man kann aber auf solide Rücklagen bauen. Kassenprüfer Jochen Wassmer bestätigte eine gute Kassenführung.
Die Entlastung und Neuwahlen wurden vom Ehrenvorsitzenden Hans Herrmann geleitet. In seinem Ausblick strahlte Vorsitzender Marcus Reifenstahl gesunden Optimismus aus. „Der TuS Blumberg gehört in die Bezirksliga“, war eine seiner mittelfristigen Visionen. Mit einer moderaten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, Ehrungen und Verabschiedungen endete die Versammlung.