Blumberg Ein Erlebnis, das verbindet und Gänsehaut hinterlässt: Der Goldkehlchen-Chor der Realschule des Schulverbunds Blumberg war Teil von Deutschlands größtem Schulchorprojekt „6K United!“ und sorgte in München für große Emotionen. Mitten in der ausverkauften Münchner Olympiahalle sangen 26 Blumberger Schüler der Klassenstufe sieben gemeinsam mit rund 6000 weiteren Kindern bei vor einem Publikum mit etwa 10.000 Zuhörern. Begleitet wurden sie von ihrer Chorleiterin Carina Bozer sowie Lehrer Philipp Schienle.

Was ursprünglich als Musikmodul in der fünften Klasse begonnen hatte, wurde aufgrund des offensichtlich außergewöhnlichen Talents der Schüler bald zu einer festen AG, der Carina Bozer den Namen „Goldkehlchen“ verlieh. Schnell entwickelte sich aus erfolgreichen Auftritten in der Heimat das gemeinsame große Ziel, einmal bei „6K United!“ aufzutreten, einem einzigartigen Projekt, das Schulen aus dem ganzen Land musikalisch verbindet.

Jugendliche sind hoch motiviert

Hoch motiviert, aber auch voller Respekt, meldete sich der Chor daher an. Es folgte ein Jahr intensiver Vorbereitung: mit regelmäßigen Proben inklusive Übernachtungs-Workshops in der Schule, viel Herzblut und wachsender Begeisterung. Die Mühen waren es allemal wert, denn am Ende wurden die Teilnehmer mit einem einmaligen Konzerterlebnis belohnt.

„Als die Schüler in der ausverkauften Olympiahalle vor fast 10.000 Menschen auf der Bühne standen, waren Aufregung und Freude gleichermaßen riesengroß“, blickt Carina Bozer immer noch sichtlich gerührt und stolz zurück. „Die Atmosphäre war elektrisierend und überwältigend: Lichtshow, Videowände, Live-Musik – alles wirkte wie ein echtes Popkonzert.“ Die Kinder sangen Stücke wie „Wenn du mich rufst“ (Mark Forster), „Dein Hurra“ (Bosse), „Lean on me“ oder das schwedische Volkslied „Vem kan segla“. Spätestens beim emotionalen Finalsong „Wir sind united“ war klar, dass hier tausende Kinderstimmen zu einer großen Einheit verschmolzen. „Wie ein riesiges Puzzle, bei dem jede Stimme zählt“, fasst sie ihre Begeisterung zusammen.

Die Schüler des Schulverbunds Blumberg durften dabei eine ganz besondere Rolle übernehmen: Sie standen direkt in der ersten Reihe hinter der Band, unmittelbar bei den Mikrofonen und überzeugten sowohl stimmlich als auch tänzerisch auf ganzer Linie. Ihre Präsenz war kraftvoll, sicher und voller Ausstrahlung. Kein Wunder also, dass ihr Chor-Banner nach dem Konzert von der gesamten Band unterschrieben wurde.

Doch damit nicht genug: Der Goldkehlchen-Chor wurde von der Projektleitung auserwählt, das Konzert sowie den gesamten Weg vom Ausstieg aus dem Bus bis auf die Bühne mit einer 360-Grad-Kamera zu begleiten. Aus diesem exklusiven Material wird nun ein professioneller Filmschnitt erstellt, der auf der offiziellen Internetseite des Projekts verwendet werden soll.

„Es war magisch und wir waren ein Teil davon“, sagten einige Schüler hinterher strahlend. Chorleiterin Carina Bozer war sichtlich bewegt: „Ein ganzes Jahr Arbeit und dann so ein unvergesslicher Abend. Ich bin unglaublich stolz.“ Auch Philipp Schienle zeigte sich begeistert: „Das Leuchten in den Augen der Kinder war unbezahlbar.“

Chorleiterin Carina Bozer fasst es treffend zusammen: „Das war Musik mit Herz, Tiefe und Verbindung. Wir sind als Chor gewachsen, aber auch als Menschen.“ Und Lehrer Philipp Schienle ergänzt: „Die Energie dieses Abends wird uns noch lange begleiten. Das war mehr als ein Konzert. Das war ein Moment fürs Leben.“

Zurück in Blumberg ist das Konzert für die Beteiligten noch eine ganze Zeit lang Thema. Der Stolz über das Erreichte ist groß, und der Wunsch nach einem weiteren Projekt im kommenden Jahr ist schon jetzt spürbar. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen Tag, der zeigt, was Musik bewegen kann: Gemeinschaft, Freude, Mut und ein Erlebnis, das in den Herzen nachklingt, ganz nach dem Motto des großen Schulchorprojekts „6K United!“