Blumberg-Kommingen – Der Musikverein Kommingen lädt am Samstag zu seinem Jahreskonzert ins Gemeinschaftshaus nach Kommingen ein. Konzertpartner für das Doppelkonzert ist diesmal der Musikverein aus Friedenweiler-Rudenberg, einer Gemeinde bei Titisee-Neustadt. Der Kontakt kam über eine Arbeitskollegin des Komminger Kassierers Andreas Weber zustande. Nachdem die Musiker aus Kommingen bereits Anfang Oktober beim Schlachtfest in Rudenberg zu Gast waren, steht nun beim Doppelkonzert der Gegenbesuch in Kommingen an. „Beide Kapellen haben sich in den letzten Wochen intensiv vorbereitet, unter anderem während eines Probe-Wochenendes, und ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, das für jeden Geschmack etwas bereithält“, sagt die Komminger Vorsitzende Bettina Scheu.

Den Auftakt des Konzerts machen die Musiker aus Friedenweiler-Rudenberg. Sie eröffnen den Abend mit „Thanks to the Gardener“, bringen dann mit „Flash Dance… What a feeling“ und „Tina Turner: Simply the Best“ zwei Klassiker der 80er-Jahre zu Gehör, bevor sie zwei Hits der populären, modernen Blasmusik-Band Die Fääschtbänkler spielen und schließlich ihren Konzertteil mit der „Hochzeitskutschen-Polka“ sowie dem „Andulka Marsch“ traditionell volkstümlich ausklingen lassen. Die Gastgeber unter der Leitung von Dirigent Richard Sauter steigen mit dem Konzertmarsch „Sympatria“ in den Abend ein, bevor es mit der Musical-Auswahl „Hair – Selection“ sowie dem „Raiders March“ weitergeht. Moderne Arrangements folgen mit „Best of the Boy Bands“ sowie der gefühlvollen Ballade von Leona Lewis „Run“. Zum Abschluss erklingt die Disney-Filmmusik „Highlights from Brave“. Im Rahmen des Konzerts, das nach den großen Festlichkeiten im Sommer nun einen Schlussakkord anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens setzt, werden auch verdiente Mitglieder geehrt.

Das Konzert findet am Samstag, 23. November, 20 Uhr, statt. Hallenöffnung ist um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.