Blumberg Das ging schnell. Nur etwa eine Stunde nach ihrem Beginn war die Generalversammlung des Fördervereins Kickers Schwarz-Gelb im Vereinsheim des VfL Riedböhringen auch schon wieder abgehalten. Und so schnell die Versammlung lief, so klar stellen sich auch die Strukturen im Verein dar. Der erste Vorsitzende Andreas Palka gab den Mitgliedern zunächst einen kurzen Rückblick über die Vereinsjahre 2023 und 2024.
Das Hauptaugenmerk des Vereinslebens liegt auf der Organisation des Eichberg-Cups. Das international bekannte Fußballturnier ist mittlerweile eine echte Institution in der Region geworden und aus Blumberg nicht mehr wegzudenken. Und da man im Jahr 2023 einen der Hauptinitiatoren und Mitbegründer mit Joachim Jakob verabschiedet hat, musste sich der Förderverein im Vorstandsteam neu aufstellen und organisieren. Insgesamt waren vor zwei Jahren 15 Jugendmannschaften teils namhafter Vereine nach Blumberg gekommen, um sich dem Hallenturnier zu stellen. Im Teilnehmerfeld dabei waren unter anderem Jugendliche deutscher Traditionsvereine wie dem Karlsruher SC, dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfB Stuttgart. Zudem kamen auch Vereine aus der Schweiz mit dem FC Aarau und dem Grashopper Club Zürich. Aus Österreich war die Akademie von Red Bull Salzburg zum Turnier angereist. Für das Vorstandsteam bedeutet das einen enormen Arbeitsaufwand auch abseits des Platzes. 200 Übernachtungen für mehrere Tage mussten die Blumberger organisieren. Dabei sind die Jugendspieler mit ihren Betreuern nicht nur in Hotels und Gasthöfen untergebracht, sondern auch bei Gastfamilien. Auch im Jahr 2024 konnte sich die Teilnehmerliste mit regionalen Mannschaften wie dem FC 08 Villingen sehen lassen. Klangvolle Namen waren ebenso wieder dabei. Zum Beispiel der SC Freiburg, der FC Basel oder die TSG Hoffenheim. Eine Änderung im Vergleich zu vorigen Ausgaben: Um die Helfer an den Turniertagen besser kenntlich zu machen, haben alle neue T-Shirts bekommen.
Aus finanzieller Sicht zeigte sich Kassierer Manfred Schmidt zufrieden. Mit Einnahmen durch Sponsoren, den Tickets zum Eichberg-Cup und dem seit einigen paar Jahren durchgeführten Adventsgrillen bei einer Firma in Leipferdingen, konnte der Verein laut dem Kassierer ein gutes finanzielles Polster erwirtschaften. Ein wenig geschmälert wurde dieses durch Ausgaben wie Fahrgelder, Schiedsrichterkosten, Preisgelder, Werbung und Pokale. Dennoch konnte in beiden Jahren der Überschuss an die beiden Hauptvereine VfL Riedböhringen und den SV Fützen ausgeschüttet werden. Dieses Geld soll Trainingsanzüge für die Jugendlichen finanzieren, so Andreas Palka.
Bürgermeister Markus Keller sprach bei der Versammlung ebenfalls, betonte die Bedeutung des Eichberg-Cups und bezeichnete das renommierte Turnier als eine sportliche Leuchtturm-Veranstaltung in der Stadt. Und dank der zahlreichen und namhaften internationalen Teilnehmer, die für das Fußballturnier in die Stadt kommen, werde Blumberg über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Um die Vorstandschaft des Vereins wieder zu komplettieren, wurde Nico Götz bei der Versammlung zum neuen Schriftführer des Fördervereins gewählt. In Ergänzung der Vorstandschaft wurde Simon Brodhag zum neuen Beisitzer bestimmt. Aktuell läuft für die Vorstandsmitglieder mit dem ersten Vorsitzenden Andreas Palka, seinem Stellvertreter Ferdinand Hettich und dem Kassierer Manfred Schmidt schon die Organisation des diesjährigen Eichberg-Cups. Dafür werden aktuell noch weitere Sponsoren gesucht sowie auch Gastfamilien, bei denen für die jugendlichen Kicker unterkommen können. Wer Interesse hat, ein Kind aufzunehmen, kann sich bei den Organisatoren des Fördervereins per Mail an eichberg-cup@t-online.de melden.