Blumberg-Achdorf Eine Gruppe macht Theater – im wahrsten Sinn, denn sie will während des Festreigens zum 1250. Dorfjubiläum von Achdorf im Juli ein historisches Stück aufführen. Aus diesem Grund haben sich die Akteure jüngst zu einem ersten Treffen zusammengefunden.
Nach vielen persönlichen Gesprächen und öffentlichen Aufrufen war es Nikolaus Kaiser gelungen, viele Einwohner der Talorte zu motivieren, sich am Theater zu beteiligen. Zum dem besonderen Jubiläum soll am 4. Juli „Die Scheffellinde von Achdorf“ von Josef Albicker als Freilichtspiel aufgeführt werden. Die Jubiläumsfeier findet von 4. bis 6. Juli statt.
Das Stück, welches in den 1860er Jahren spielt, handelt vom berühmten Dichter Joseph Victor von Scheffel und dessen Besuchen im Gasthaus Scheffellinde, welches zur damaligen Zeit noch Gasthaus Linde hieß. Der berühmte Schriftsteller hatte einen ganz besonderen Bezug zu Achdorf. Er hätte am 16. Februar seinen 199. Geburtstag gefeiert. Der 1826 in Karlsruhe geborene studierte Jurist verfasste zahlreiche Erzählungen, Versepen und bekannte Liedtexte. Zudem zählt von Scheffel indirekt zum Schöpfer des Begriffes Biedermeier, einer Epochenbezeichnung der Kulturgeschichte Mitte des 19. Jahrhunderts.
Von Scheffel wirkte von 1857 bis 1859 als Hofbibliothekar beim Fürsten zu Fürstenberg in Donaueschingen und besuchte in dieser Zeit regelmäßig das Gasthaus Linde in Achdorf. Dabei war er nicht nur von den bereits damals hohen Kochkünsten begeistert, sondern war auch von der Wirtstochter Josefine Meister angetan. Diese sowie die landschaftliche Schönheit der Natur des Wutachtals mit seinen Obstgärten beschrieb der Dichter in zahlreichen Novellen. Die Handlung des Theaterstücks beschreibt dabei einige Szenen im Gasthaus zwischen einheimischen Bauern sowie Besuchen des Dichters und seines Freundes und Studienkollegen, dem Hegausänger Stocker. Auch ein Besuch des Fürsten mit der Kutsche wird in diesem historischen Theater nachgespielt.
Das Festspiel wurde bereits 1951 zum 125. Geburtstag des Dichters aufgeführt. „Wir möchten dieses Dorfjubiläum nutzen, um einen unserer berühmtesten Gönner sowie die seit 1543 im Familienbesitz bestehende Gaststätte zu würdigen“, beschreibt Nikolaus Kaiser das gemeinsame Anliegen. Seit dem Tod Joseph Victor von Scheffels im Jahr 1886 trägt das Gasthaus den Namen Scheffellinde. Auch der einstige sehr aktive Scheffelgesangverein Achdorf sowie die Viktor-von-Scheffel-Schule Blumberg tragen den Namen des Dichters. Die Aufführung des Theaters findet am Freitagabend, 4. Juli, als Freilichtspiel am Haus des Gastes statt. „Wir hoffen auf gutes Wetter“, sagt Kaiser.
Der leidenschaftliche Theaterspieler nahm den Gedanken seiner Tochter auf, ein Theater im Rahmen des Dorffestes aufzuführen. Kaiser erinnert sich noch gut an vergangene Zeiten, in denen der Scheffelgesangverein Achdorf regelmäßig Theater spielte. Umso mehr freut es den für dieses historische Stück Regie führenden Kaiser, dass auch einige der damaligen Laienschauspieler wieder mitmachen. Besonders hervorzuheben sei auch das Mitwirken junger Bürger.