„Die aktuelle Entwicklung der Corona Virus verunsichert viele Bürgerinnen und Bürger im Schwarzwald-Baar-Kreis, aber auch bei uns in Bräunlingen„, sagt Bräunlingens Bürgermeister Micha Bächle. Bis Sonntag um 17 Uhr habe es keinen bestätigten Corona-Fall in der Stadt gegeben. Trotzdem habe die Stadt umfangreiche Maßnahmen ergriffen und auch Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Funktionsfähigkeit der Stadtverwaltung sicherzustellen. „Bitte nehmen Sie die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Ihnen und anderen Mitbürgern sehr ernst.“, forder Bächle auf.
Das Rathaus und die Tourist-Information werden ab heute vorerst bis zum 19. April für den Publikumsverkehr geschlossen. Nur nach vorheriger Absprache können wichtige Termine stattfinden beziehungsweise vereinbart werden. Ansprechpartner ist hier der Bürgerservice unter 0771/6030. Die Mitarbeiter der Stadt sind telefonisch und per E-Mail zu den normalen Zeiten erreichbar. „Viele Anliegen können auf diesem Wege geklärt werden“, so Bächle.
Weiter Maßnahmen sind:
- Die Stadtbücherei und der Jugendtreff bleiben bis zum 19. April geschlossen.
- Die städtischen Gebäude und Hallen bleiben für Veranstaltungen und den Vereinsbetrieb bis zum 19. April geschlossen.
- Sämtliche öffentliche Veranstaltungen in der Gesamtstadt sind zunächst bis zum 19. April untersagt.
- Sämtliche Kurse und Veranstaltungen der VHS Baar finden bis einschließlich 19. April 2020 nicht statt.
- Die Kindergärten, Schulen und Schulkindbetreuung sind auf Anweisung des Landes Baden-Württemberg ab Dienstag, 17. März bis zum 19. April geschlossen. Es gibt eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in Berufen der kritischen Infrastruktur arbeiten.
- Bis Ende April werden Bürgermeister und Ortsvorsteher keine offiziellen Geburtstagsbesuche mehr durchführen. Gerne gratulieren wir telefonisch.
Um wichtige Fragen der Bevölkerung beantworten zu können, hat das Gesundheitsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises eine Hotline eingerichtet, Telefon: 07721/9137190. Diese Hotline ist auch am Wochenende von 8 bis 16 Uhr geschaltet.