Schon bald soll es mit der Sanierung der Minigolfanlage beim Parkrestaurant losgehen. Ein kleiner Anfang wurde allerdings bereits im Oktober 2018 gemacht. Damals wurde eine Bahn wieder auf Vordermann gebracht. Ein Test, um zu schauen, wie die Maßnahme den Winter übersteht.
Charakter soll erhalten bleiben
"Vergessen sie nicht: Ab Bahn drei hört die Freundschaft auf", ruft Pächter Güney "Chicco" Birdüzer einigen Besuchern zu, die gerade auf der Anlage spielen. Sie lachen. Dieser lockere Charakter, den auch die Anlage ausstrahlt, soll erhalten werden. Birdüzer ist zufrieden mit dem Zustand der bereits sanierten Bahn, sie hat den Winter gut überstanden. Konkret losgehen soll es mit den Arbeiten im Mai: "Wir haben uns mit dem Unternehmen und der Stadt abgesprochen. Wir wollen das Ganze in zwei bis drei Etappen angehen", sagt Birdüzer. Auch die Spendenaktion soll bald anlaufen.
Rund 40 000 Euro soll die komplette Sanierung kosten. Etwa 10 000 Euro davon will Birdüzer mit Hilfe von Spenden aufbringen. "Das Geld soll dann allerdings nicht nur in die Bahnen fließen, wir wollen auch den Bereich mit den Spielgeräten wieder hübsch machen."
Anlage bereits geöffnet
Jetzt gehe es an die Vorarbeiten für die große Sanierung. Dazu gehöre etwa auch die Säuberung der Bahnen. Geöffnet ist die Anlage mit Biergarten und Parkrestaurant allerdings bereits jetzt schon für Besucher. Und auch während die Sanierung läuft, soll weiter gespielt werden können. Nur eben nicht auf jenen Bahnen, die dann aufgehübscht werden.
Am Preis wird sich nichts ändern
Am Eintrittspreis soll sich übrigens nach der Sanierung nichts ändern: "Wir werden nicht hoch gehen. Es geht hier lediglich darum, die Anlage attraktiv zu halten", erklärt der Pächter. Sie sei ein netter Treffpunkt, auch für Spaziergänger, die hier kurz rasten. "Auch das irgendwo einer steht und darauf achtet, dass niemand die Bahn betritt – das möchte ich nicht. Es soll familiär bleiben."
Für die Sanierung der Minigolfanlage ist Betreiber Güney Birdüzer noch auf der Suche nach Sponsoren. Weiter Informationen dazu direkt von Birdüzer unter 0172/7430918.