SK
Die Weihnachtswelt im Marstall ist jedes Jahr aufs Neue ein Publikumsmagnet. So schön war es dort 2019.
Nur eines der vielen „optischen Highlights“ und Hingucker bildet die Anspannhalle des fürstlichen Marstalls, wo die ...
Bild: Roland Sigwart

Nur eines der vielen „optischen Highlights“ und Hingucker bildet die Anspannhalle des fürstlichen Marstalls, wo die Marktbesucher am Wochenende ausgiebig nicht nur in einer riesigen Auswahl an Hutkreationen und Wohnaccessoirs stöbern.

Insbesondere in den frühen Abendstunden der drei Weihnachtswelttage ist der Besucheransturm in der Donaueschinger Sennhofstraße ...
Bild: Roland Sigwart

Insbesondere in den frühen Abendstunden der drei Weihnachtswelttage ist der Besucheransturm in der Donaueschinger Sennhofstraße besonders groß. In der Dämmerung schmeckt der Glühwein im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof ganz besonders. Auch (von links) Sophia Rottler, Tabea Falkenburger und Tabea Rottler lassen es sich beim gemütlichen Plausch gutgehen.

Das meistfotogravierte Motiv der Weihnachtswelt ist zweifellos der lange Gang zur Anspannhalle, der jedes Jahr aufwändig anders ...
Bild: Roland Sigwart

Das meistfotogravierte Motiv der Weihnachtswelt ist zweifellos der lange Gang zur Anspannhalle, der jedes Jahr aufwändig anders dekoriert wird. Dieses Jahr begeistert der Gang mit einer ganz in Rot gehaltenen Deko.

Weihnachtsaccessoirs und Geschenke für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel – das Angebot unter den knapp 100 Ausstellern ist ...
Bild: Roland Sigwart

Weihnachtsaccessoirs und Geschenke für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel – das Angebot unter den knapp 100 Ausstellern ist wieder riesengroß und die Besucher haben die Qual der Riesenauswahl.

Den allergrößsten Ansturm haben bei der Fürstenberg-Weihnachtswelt die Probierstände, wo die potentiellen Käufer erst einmal eine ...
Bild: Roland Sigwart

Den allergrößsten Ansturm haben bei der Fürstenberg-Weihnachtswelt die Probierstände, wo die potentiellen Käufer erst einmal eine Kostprobe versuchen können. Nicht nur beim Anbieter auf unserem Bild aus Südtirol mit Wurst- und Schinkenspezialitäten geht‘s eng her.

Tausende von Gästen sind es auch 2019 wieder, die in den Fürstlichen Marstall nach Donaueschingen „pilgern“. Nicht nur im ...
Bild: Roland Sigwart

Tausende von Gästen sind es auch 2019 wieder, die in den Fürstlichen Marstall nach Donaueschingen „pilgern“. Nicht nur im Bereich der Pferdeboxen gibt es zeitweise fast kein Durchkommen mehr, Schulter an Schulter drücken sich die Besucher an den Ständen vorbei und vor dem Eintrittshäuschen am Haupteingang bilden sich zu Stoßzeiten sogar lange Warteschlangen.

Auch Schlagerstar Patrick Lindner schlendert am Samstag Nachmittag durch die Fürstenberg-Weihnachtswelt. Am Abend ist er dann zusammen ...
Bild: Roland Sigwart

Auch Schlagerstar Patrick Lindner schlendert am Samstag Nachmittag durch die Fürstenberg-Weihnachtswelt. Am Abend ist er dann zusammen mit „Fußball-Urgestein“ Günter Netzer Gaststar bei der Schloß-Gala, deren Erlös der IMSED-Stiftung zugute kommt.

Ordentlich zu arbeiten und schwitzen haben alle Marktbeschicker, die für das kulinarische Wohl der tausende von Gästen sorgen, so wie ...
Bild: Roland Sigwart

Ordentlich zu arbeiten und schwitzen haben alle Marktbeschicker, die für das kulinarische Wohl der tausende von Gästen sorgen, so wie auf unserem Bild Christoph Herzer, der kaum mit dem Backen von Pizzateilen nachkommt.

Lebkuchen-Knusperhäuschen selbst zusammenbauen können die allerjüngsten Besucher am Stand eines Rottweiler Konditors. Mit viel Hingabe ...
Bild: Roland Sigwart

Lebkuchen-Knusperhäuschen selbst zusammenbauen können die allerjüngsten Besucher am Stand eines Rottweiler Konditors. Mit viel Hingabe und Zucker verziert die fünfjährige Mira aus Hüfingen ihre selbstgebaute Lebkuchenleckerei.

Tanzende Hirsche oder jede Menge andere ausgefallene Geschenk-Ideen sind das Rezept, durch das die Weihnachtswelt die Besucher ...
Bild: Roland Sigwart

Tanzende Hirsche oder jede Menge andere ausgefallene Geschenk-Ideen sind das Rezept, durch das die Weihnachtswelt die Besucher begeistert. Die „Macherinnen“ Massimiliana Fürstin zu Fürstenberg und Kerstin Trischler sorgen bei der Anbieterauswahl für ein hohes Niveau, Eintrittskosten am Haupteingang „filtern“ ebenso.

Unter die unzähligen Gäste am Wochenende mischen sich auch Mitglieder der historischen Villinger Modelagentur „Sissis ...
Bild: Roland Sigwart

Unter die unzähligen Gäste am Wochenende mischen sich auch Mitglieder der historischen Villinger Modelagentur „Sissis Erben“, deren Angehörige mit prunkvollen alten Kostümen die Blicke auf sich ziehen und dem Weihnachtsmarkt einen stilvollen historischen Akzent verpassen.

„Fürstliches Porzellan“ ist bei der Weihnachtswelt nur einer der „Renner“ in der umfangreichen Angebotspalette: ...
Bild: Roland Sigwart

„Fürstliches Porzellan“ ist bei der Weihnachtswelt nur einer der „Renner“ in der umfangreichen Angebotspalette: Erstmals gibt es von Massimiliana Fürstin zu Fürstenberg selbstbemaltes Geschirr zu kaufen.

Bild 13: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 14: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 15: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 16: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 17: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 18: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 19: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 20: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 21: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart
Bild 22: Lichterglanz und Adventsstimmung: So schön ist die Fürstenberg Weihnachtswelt
Bild: Roland Sigwart