CDU-Fraktionssprecher Konrad Hall hat seinen Nachfolgern nicht nur viele Anträge hinterlassen, die im Bereich Bildung, Stadtentwicklung und Kultur die Zukunft Donaueschingens gestalten sollen, er hat auch allen Selbstversorgern unter den Gemeinderäten Hoffnung gemacht, dass sie sich nicht mehr im Vorfeld der Sitzungen mit Nahrung eindecken müssen. Denn der CDU-Fraktionssprecher, der im Mai nicht mehr bei der Kommunalwahl antreten wird, war doch das eine oder andere Mal ziemlich hungrig, während in den anderen Fraktionen und in den hinteren Reihen der Christdemokraten eifrig gefuttert wurde.

So wünscht sich Konrad Hall, dass es zukünftig in den Sitzungen Brezeln geben soll. Schließlich gibt's das in anderen Gemeinderäten auch und so mancher Kommunalpolitiker hetzt für sein ehrenamtliches Engagement doch schnell direkt vom Arbeitsplatz in den Seminarbereich der Donauhallen. Noch wird diskutiert, ob es zukünftig Brezeln geben soll. Es geht weniger darum, dass während der Sitzung gegessen werden soll und die Stadträte so vielleicht abgelenkt sind, sondern darum, was passiert, wenn nicht genügend gegessen wird. Dann müssten die restlichen Brezeln oder gar die süßen Stückchen nämlich weggeschmissen werden. Und das will ja auch keiner der Stadträte.

Egal wie die Entscheidung ausfällt: Konrad Hall ist in nächster Zeit sicher nicht mehr hungrig. Denn er ist nun stolzer Besitzer einen Weckenmann, der wohl für viele und auch lange Sitzungen reichen wird. Wie kam's? FDP/FW-Fraktionssprecher Bertolt Wagner stand eines schönen Morgens beim Bäcker, entdeckte den Weckenmann und musste sofort an den hungrigen Konrad Hall denken. So staunte der CDU-Fraktionssprecher nicht schlecht, als er auf seinem Tisch plötzlich eine leckere Überraschung entdeckte. Entsprechend groß war die Freude über die nette Geste des Fraktionssprecherkollegens.