Das Dorffest des Musikvereins Kirchen-Hausen ist eine beliebte Traditionsveranstaltung. Die 48. Auflage steigt jetzt drei Wochen später als im vergangenen Jahr, als Vater-und Muttertag mit gefeiert werden konnten.

Start ist in diesem Jahr am Vatertag, beziehungsweise am Feiertag Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 29. Mai. Wie schon 2024 findet das Dorffest auf dem Parkplatz beim Feuerwehrgerätehaus statt, da die Kirchtalhalle noch im Umbau ist.

Bild 1: Dorffest Kirchen-Hausen: Vier Tage lang wird gefeiert

Auf dem Ersatzfestplatz steht das ehemalige Schlachthaus als Lager- und auch als Vorbereitungsraum für den Küchenbereich für das Fest zur Verfügung. Was den Festablauf betrifft, hat der Verein und auch die Helferschar inzwischen Routine, da ist inzwischen die dritte Generation an Helfern im Einsatz. Helfer, von den Zöglingen angefangen bis zu den Ehrenmitgliedern, stehen parat: sei es hinter der Theke, in der Küche oder Kaffeestube und Bar.

Bild 2: Dorffest Kirchen-Hausen: Vier Tage lang wird gefeiert

Das Dorffest hat inzwischen eine lange Tradition, 1976 fand es zum ersten Mal statt. Was klein in der Dorfmitte beim Lindenbaum begann, entwickelte sich inzwischen zu einer weit über die Grenzen hinaus bekannten Veranstaltung die schon zum Auftakt Wanderer, Radfahrer und auch Festbesucher mit anderen Transportmöglichkeiten anlockt.

Bild 3: Dorffest Kirchen-Hausen: Vier Tage lang wird gefeiert

Für das Begleitprogramm hat der Verein wie immer ebenso vorgesorgt. Am Vatertag, am 29. Mai, startet das Fest um 11 Uhr mit der Winzerkapelle Jettingen und anschließend mit dem Musikverein aus Vilsingren. Ab 17 Uhr spielen die Ramstaler, die beim Dorffest schon in den vergangenen Jahren für Stimmung sorgten.

Bild 4: Dorffest Kirchen-Hausen: Vier Tage lang wird gefeiert

Am Freitag freuen sich Freunde des Wurstsalats. Ab 19 Uhr gastiert der Musikvereine Hattingen und Bargen, die Küche serviert Wurstsalat, so viel man essen kann zum Pauschalpreis bis 21.30 Uhr.

Zum dritten Mal findet das Flunky-Ball-Turnier am Samstagabend statt. Hierbei müssen zwei Mannschaften gegeneinander antreten und mit einem Ball eine Flasche umwerfen, dann darf oder muss solange getrunken werden bis die gegnerische Mannschaft die wieder aufgestellte Flasche umwirft. Ab 19 Uhr startet am Samstag dieses Turnier, DJ Jonas aus Mallau sorgt für Stimmung.

Bild 5: Dorffest Kirchen-Hausen: Vier Tage lang wird gefeiert

Am letzten Festtag, Sonntag, 1. Juni ist findet der Tag der Jugend statt. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Frühschoppen und Mittagessen mit Unterhaltung durch den Musikverein aus Watterdingen-Weil.

Natürlich darf die Bläserjugend des Vereins mit ihrem musikalischen Auftritt nicht fehlen. Eine Hüpfburg wird aufgestellt, Kinderschminken, und je nach Wetter auch Fahrten und Aktionen der Feuerwehr werden für die Kinder angeboten.

Bild 6: Dorffest Kirchen-Hausen: Vier Tage lang wird gefeiert