Es ist vorbei. Der Auftritt der Plääri am Hanselbrunnen setzt der Fasnet in Donaueschingen einen würdigen Abschluss.

Die Plääri der Narrenzunft Frohsinn, mit ihren weinenden, fahlen Larven, treten nur zum Fastnachtsende in Erscheinung. Zahlreiche Schaulustige ließen sich die Beendigung der Eschinger Fastnacht nicht entgehen.

Fastnachtsende in Donaueschingen Video: Roger Müller

Zunftmeister Alexander Dannecker bilanzierte eine „überragende Fastnacht 2024, mit einem tollen Zunftball, einem klasse Kinder- und großen Umzug am Donnerstag und Sonntag, sowie einem tollen Finale am Dienstag“.

Zeremonienmeister Thomas Gantert gibt den Rathausschlüssel wieder zurück an OB Erik Pauly. Fünf Tage ist der Schlüssel im Besitz der Narren.
Zeremonienmeister Thomas Gantert gibt den Rathausschlüssel wieder zurück an OB Erik Pauly. Fünf Tage ist der Schlüssel im Besitz der Narren. | Bild: Roger Mueller

Der letzte Akt war dann noch das Entzünden der Strohpuppe durch die Hans Heini Narro, die Plääri zogen ihre wehklagenden Runden durch das Oval. Zu den Klagerufen schlossen sich die Stadthexen, die Belze Bubä, Hans Heini Narro und natürlich die anwesenden Hansel und Gretle an. OB Erik Pauly bekam seinen Rathausschlüssel zurück, auch ihm wurde für seine Narrenstandhaftigkeit während der hohen Tage gedankt.

Alles zu Fasnet finden Sie in unserem großen Überblick:

Ho Narro, Narri Narro! So läuft die Fasnacht in unserer Region