Baar – Nach sechs Jahren ist für Bianca Laubis Schluss: Sie hat ihr Amt als Vorsitzende des Landfrauenbezirks Donaueschingen zur Verfügung gestellt. „Es war eine schöne Zeit“, sagte sie bei der Bezirksversammlung im Donaueschinger Gasthaus Ochsen, als turnusgemäß Neuwahlen für den Vorstand auf dem Programm standen. „Sie haben viel Tolles auf die Beine gestellt“, lobte Sigrid Günter von der Geschäftsstelle des Landfrauenverbands Südbaden vor Vertreterinnen der Ortsvereine die Arbeit von Laubis.

Zur Wahl stellte sich ein Trio, das die Baaremer Landfrauen die nächsten drei Jahre anführen möchte. Dazu stellten sich die Kandidatinnen zunächst vor, um anschließend in den von Sigrid Günter geleiteten Wahlgang zu schreiten. Von den 59 stimmberechtigten Landfrauen, welche sich aus je zwei Delegierten der anwesenden Ortsvereine zusammensetzten, wurden in geheimer Wahl Ulrike Obergfell, Anja Fleig und Martina Meier mit großer Mehrheit zum neuen Vorstandstrio gewählt. Da es aus den Reihen der Anwesenden keine Interessentin für das Amt der Schriftführerin gab, stellte sich Anja Fleig zu einer Wiederwahl auf und führt damit ihre zwei Ämter die nächsten drei Jahre in Personalunion aus.

Ebenfalls wiedergewählt wurden Kassiererin Gisela Baumann und Beisitzerin Isabella Olveira-Müller. Der Vorstand wünscht sich, künftig weitere Beisitzerinnen zu gewinnen. Dazu sei es auch möglich, zunächst als Praktikantin in dieses Amt reinzuschnuppern, so der Vorschlag des neuen Führungstrios. Sehr zur Freude der Versammlung hat ein Mitglied sofort angekündigt, diese Idee aufgreifen zu wollen. Durch ein rollierendes System in der Kassenprüfung wurde Christa Matt wieder- und Margit Heer neu gewählt. Auch den ausscheidenden Beisitzerinnen Julia Kopp und Edeltraud Hofacker, welche 18 Jahre als Beisitzerin tätig war, wurde ausdrücklich gedankt. In ihrer Rückschau berichtete Schriftführerin Anja Fleig von den zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. So zählte das 75-jährige Bestehen des Landfrauenverbandes Südbaden zu einem der Höhepunkte. Hierzu fuhren die Baaremer Landfrauen im April mit Kolleginnen aus Villingen und Bonndorf in zwei Bussen nach Freiburg, wo auf dem Messegelände die Feierlichkeiten mit Vorträgen, Ehrungen und Tanzeinlagen stattfanden. Fleig erinnerte an die Bezirkswanderung in Achdorf, an der 125 Frauen teilnahmen.

Auch der Bezirksnachmittag in Mundelfingen könne als voller Erfolg verbucht werden. Einzig das Picknick auf dem Wartenberg sei im vergangenen Jahr nicht wie erhofft angenommen worden. Für das kommende Picknick am 29. Juni, zu welchem alle Landfrauen mit ihren Familien eingeladen sind, hofft das Vorstandsteam auf eine größere Resonanz. Die diesjährige Bezirkswanderung findet am 17. Mai in Riedböhringen statt, und der Bezirksnachmittag steigt am 8. November in Riedöschingen. Zu den Veranstaltungen unter dem neuen Motto „Gemeinsam – wachsen.stärken.bewegen. – Zukunft“ informierte Sigrid Günter. Auch ein Vortrag zum Thema Organspende werde vonseiten des Bezirks organisiert, sagte Ulrike Obergfell. Gemeinsam blicken die Landfrauen in eine zuversichtliche Zukunft.