Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, wie es in der Alten Hofbibliothek weitergeht. Wenige Wochen zuvor gab es die Nachricht, dass es im Gasthaus Schützen einen Neustart geben wird. Die Brüder Antonio und Marco Garofalo gehen hier an den Start. Ein Termin für die Neueröffnung stand bis dato aber noch nicht sicher fest. Nötige Umbaumaßnahmen und Vorbereitungen waren noch unbekannte Variablen.
Jetzt sind die Bauarbeiten am und im Traditionsgasthaus so gut wie beendet. Aron Pilz, Eigentümer der Immobilie, hat hier eigenen Angaben zufolge bereits einen siebenstelligen Betrag investiert, um den Schützen von Grund auf zu sanieren, Innen wie Außen. Der jüngste Umbau im Innenbereich habe rund 350.000 Euro gekostet. Die beiden Gastronomen Antonio und Marco Garofalo konnten dabei ihre Vorstellungen und Wünsche mit einbringen.

„Los geht es mit einer Eröffnungsfeier für 150 geladene Gäste am Samstag, 1. Juli“, erklärt Marco Garofalo. Geladen seien Freunde, Familie sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, ergänzt Aron Pilz, der die Organisation übernommen hat. Um 22.30 Uhr ist ein Feuerwerk an der Brigach geplant.

Startschuss für die Öffentlichkeit
Drei Tage später, am Mittwoch,5. Juli, öffnen sich die Türen des Restaurants dann für alle. „Zum Auftakt gibt es aber noch eine etwas kleinere Karte“, sagt Marco Garofalo, damit sich alles einspielen könne. Nervosität verspürt er noch nicht. „Aber ein gewisser Druck ist vorhanden“, gibt er zu. „Die Erwartungen sind groß.“
Neu ist für Antonio und Marco Garofalo, dass ihnen neben dem Restaurant gleich mehrere Räume und viel Platz zur Verfügung stehen. Denn: Der Spiegelsaal und der Ahnensaal, dort wo bis zuletzt das „Twist“ beheimatet war, sind nun fester Bestandteil des Schützen. Auch ein Weinkeller steht zur Verfügung.

Diese Extra-Räume bieten Platz und Möglichkeiten für allerlei Anlässe und Veranstaltungen. Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern oder auch Tagungen sind hier flexibel möglich. Eigentümer Aron Pilz möchte im Spiegelsaal gerne wieder den Reiterball etablieren.

Die Öffnungszeiten
Das Restaurant hat jeweils ab 12 Uhr von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Warme Küche gibt es zwischen 10 und 14.30 Uhr sowie abends von 18 bis 21 Uhr. Die Öffnungszeiten an Wochenende könnten sich noch verschieben. Dafür müsse man erst noch ein Gespür bekommen, welche Zeiten beim Donaueschinger Publikum gefragt seien.
Serviert werden wechselnde saisonale und regionale Gerichte mit Fokus auf Regionalität, Qualität und Handwerk. Alle Speisen werden selbst und frisch gekocht, so das Versprechen.