„Vorteilhaft ist Baumwollstoff, damit man die Maske auf 60 Grad waschen kann“, sagt Becker. Alternativ zum Draht, den man passend für seine Nase biegt, könne man auch Pfeifenputzer verwenden und anstatt Gummi würden sich auch Kordeln, Schuhbändel oder Streifen (ein bis zwei Zentimeter) von Jersey Stoff eignen.

Zwischen die beiden Stoffe kann auch zusätzlich noch ein Filter eingelegt werden. Dazu eignen sich beispielsweise Staubsaugertüten, Kaffeefilter oder ein Stück einer Küchenrolle. Vor dem Waschen sollten Filter und Draht allerdings wieder entfernt werden.

1. Zuerst je zwei Stoffstücke mit den Maßen 19 auf 20 Zentimeter zuschneiden.
1. Zuerst je zwei Stoffstücke mit den Maßen 19 auf 20 Zentimeter zuschneiden. | Bild: Becker, Gudrun
2. Rechts auf rechts aufeinanderlegen und an einer Seite zusammennähen.
2. Rechts auf rechts aufeinanderlegen und an einer Seite zusammennähen. | Bild: Becker, Gudrun
3. Auseinander bügeln, den oberen Rand ein Zentimeter umklappen und mit Stoffklammern oder Stecknadeln fixieren.
3. Auseinander bügeln, den oberen Rand ein Zentimeter umklappen und mit Stoffklammern oder Stecknadeln fixieren. | Bild: Becker, Gudrun
4. Nun geht es wieder an die Nähmaschine: Das Ganze mit einem größeren Zick-Zack-Stich nähen.
4. Nun geht es wieder an die Nähmaschine: Das Ganze mit einem größeren Zick-Zack-Stich nähen. | Bild: Becker, Gudrun
5. Die Arbeit zur Hälfte rechts auf rechts falten und die andere Seite zusammen nähen.
5. Die Arbeit zur Hälfte rechts auf rechts falten und die andere Seite zusammen nähen. | Bild: Becker, Gudrun
6. Nun die ganze Arbeit wenden, den unteren Rand einen Zentimeter ringsherum einschlagen und mit Stoffklammern fixieren.
6. Nun die ganze Arbeit wenden, den unteren Rand einen Zentimeter ringsherum einschlagen und mit Stoffklammern fixieren. | Bild: Becker, Gudrun
7. Den rechten Rand (1 cm) absteppen, unten mit der Nadel im Stoff die Arbeit um 90 Grad drehen, unten etwas schmalkantiger absteppen, ...
7. Den rechten Rand (1 cm) absteppen, unten mit der Nadel im Stoff die Arbeit um 90 Grad drehen, unten etwas schmalkantiger absteppen, drehen und den linken Rand (1 cm) absteppen. | Bild: Becker, Gudrun
8. In die obere Bruchfalte ein Draht einziehen (geht auch ohne).
8. In die obere Bruchfalte ein Draht einziehen (geht auch ohne). | Bild: Becker, Gudrun
9. Rechts und links mit einer Sicherheitsnadel Gummibänder (25 bis 30 Zentimeter) einziehen.
9. Rechts und links mit einer Sicherheitsnadel Gummibänder (25 bis 30 Zentimeter) einziehen. | Bild: Becker, Gudrun
10. Die Gummibänder entweder um die Ohren schließen oder um den Kopf. Und fertig ist das Ganze. Bilder: Gudrun Becker
10. Die Gummibänder entweder um die Ohren schließen oder um den Kopf. Und fertig ist das Ganze. Bilder: Gudrun Becker | Bild: Becker, Gudrun