Donaueschingen Der reine Elektroantrieb bei Fahrzeugen aller Art ist weltweit auf dem Vormarsch. Grenzenlose Begeisterung bei den Käufern dafür gibt es jedoch nicht. Wer sich dennoch vom reinen Verbrenner-Antrieb zumindest ein Stück weit verabschieden möchte, für den gibt es die Hybrid-Technologie.
Diese ist eine Kombination eines Elektromotors mit einem Verbrennungsmotor. „Hybridautos sind eine sehr gute Alternative zum reinen Verbrenner und stellen eine Art Zwischenschritt hin zur Elektromobilität dar. Honda hat diesbezüglich das größte Know-How, denn schon seit Mitte der neunziger Jahre gibt es Honda-Hybridmodelle bei Serienfahrzeugen. Honda verfügt über eine ausgereifte Technologie, die in den vergangenen Jahren ständig entwickelt und verbessert wurde“, sagt Robert Greuner, Geschäftsführer vom Honda-Autohaus Greuner an der Donaueschinger Raiffeisenstraße 60. Sehr gerne lädt er Interessenten ein, sich mit der Hybrid-Technik vertraut zu machen oder diese selbst bei einer Probefahrt auszuprobieren. „Nach vorheriger Anmeldung bei uns ist eine Probefahrt jederzeit möglich“, ergänzt Greuner.
Beim Automobilhersteller Honda gibt es längst alle aktuellen Fahrzeugtypen in der Hybrid-Version. „Die modernen Hybrid-Antriebe bei Honda senken deutlich den Kraftstoffverbrauch und bieten eine große Flexibilität. Honda ist bereits im Jahr 1996 in die Hybrid-Technologie eingestiegen und verfügt entsprechend über ein großes Wissen und eine ausgereifte Technologie“, ergänzt Robert Greuner. Im Donaueschinger Honda-Autohaus an der Raiffeisenstraße sind diese Modelle in der modernen Ausstellungshalle zu besichtigen. „Wir haben gegenwärtig sehr gute Angebote für Interessenten, die auf die Wünsche der Kunden und für jedes gewünschte Modell entsprechend zugeschnitten sind, fügt der Geschäftsinhaber an. Vorbeischauen und persönliche Gespräche führen lohnt sich im Autohaus Greuner jederzeit. Alle Mitarbeiter stehen mit ihrem Wissen für Gespräche, Fragen oder Anregungen jederzeit zur Verfügung.
Honda hat im vergangenen Jahr eine große Hybrid-Offensive gestartet. Der japanische Hersteller wirbt mit bis zu 1000 Kilometern elektrifizierte Reichweite ohne Aufladen mit selbst ladenden vollhybriden Fahrzeugen. Neben den Modellen Civic e:HEV, ZR-V e:HEV und HRV e:HEV gibt es außerdem noch den CR-V e:HEV. Der HRV e:HEV ist ein Vollhybridfahrzeug und bietet im Gegensatz zu einem Mildhybridantrieb dynamische elektrifizierte Fahrleistungen für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer. Zudem verfügt das Modell über einen neuen Kühlergrill, eine neue Stoßstange und neue Lichtsignatur hinten am Fahrzeug. Der HR-V ermöglicht einen CO2-Ausstoss von nur 94 Gramm pro Kilometer, ohne Abstriche bei Komfort oder Leistung machen zu müssen. Der HRV e:HRV ist ein robuster SUV, der optisch mit schlichtem, dynamischem Außendesign besticht. Das Modell bietet fünf bequeme Sitzplätze und ein Kofferraumvolumen von bis zu 319 Litern bei hochgeklappten Sitzen. Im Angebot hat Honda die drei Modellvarianten Elegance, Advance und Advance plus. Zu den technischen Daten können die Mitarbeiter vom Honda-Autohaus Greuner ebenfalls in persönlichen Gesprächen weitere Auskünfte geben.