Mitsubishi Motors setzt die Produktoffensive des Unternehmens auf dem europäischen Markt mit dem neuen Outlander fort. Das Topmodell der Marke soll dank größerer elektrischer Reichweite, beeindruckender Dynamik, hoher Fahrsicherheit und außergewöhnlicher Qualität und Raffinesse die Art und Weise verändern, wie Kunden Plug-in-Hybridtechnologie wahrnehmen.
Die erst Anfang dieses Jahres neu auf den Markt gekommene vierte Generation des Outlanders ist seit Anfang April auch im Donaueschinger Mitsubishi-Autohaus Erndle an der Robert-Bosch-Straße 1 schnell zu einem echten Blickfang geworden, denn der Outlander, das Topmodell von Mitsubishi Motors, verbindet modernste Plug-in-Hybrid-Technologie mit anspruchsvollem, dynamischem Design. Der Einstiegspreis liegt bei 49.900 Euro.
„Mitsubishi Motors hat seit 2013 Maßstäbe in der Plug-in-Hybrid-Technologie gesetzt“, sagt Jürgen Erndle, Geschäftsführer im Donaueschinger Autohaus Erndle. Er selbst war bei der Deutschland-Premiere des neuen Outlanders vor Ort und bemühte sich anschließend erfolgreich, das neue Modell vor Ort zu haben.
Ein Glanzpunkt beim neuen Outlander ist der vollständig überarbeitete Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang mit größerer elektrischer Reichweite bis zu 85 Kilometer, verbesserter Leistung im Alltag, spontaner Beschleunigung und optimierter Laufkultur.
Aufbauend auf der innovativen technischen Basis seines Vorgängers, hebt die vierte Generation des Outlander die Plug-in-Hybridtechnologie auf ein neues Niveau. Der neue Outlander bietet ein verbessertes Twin-Motor-Konzept, verfügt über eine größere Antriebsbatterie und besitzt verschiedene Fahrmodi, die den Bedürfnissen und Erwartungen des Fahrers noch besser gerecht werden.
Der Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang neuester Generation offeriert große Reichweiten, vergrößert damit sein Potenzial im elektrischen Fahrmodus und sorgt dadurch für noch mehr Effizienz und Nutzwert im Alltag.
Dazu kommt ein ebenfalls neu entwickeltes Fahrwerk, mit dessen Hilfe der S-AWC-Allradantrieb Leistung und Drehmoment an Straßenverhältnisse und Fahrbedingungen dynamisch und flexibel anpassen kann. Der Fahrer steht so jederzeit im Mittelpunkt des Geschehens und kann das Fahrzeug individuell auf die jeweiligen Fahrsituationen einstellen.
„Dank nahtloser Beschleunigung, souveräner Leistungsentfaltung und dynamischer Handlingeigenschaften stellt diese Kombination aus Antriebsstrang und Fahrwerk zudem sicher, dass jederzeit auch ein hohes Maß an Fahrspaß garantiert ist“, ergänzt Jürgen Erndle.
Das beeindruckende Erscheinungsbild des neuen Outlander wird durch die unverwechselbare „Dynamic Shield“-Frontpartie unterstrichen. Das Garantiepaket mit bis zu acht Jahren Laufzeit (bis 160.000 km) umfasst eine fünfjährige Herstellergarantie. Der neue Outlander knüpft an den internationalen Erfolg der drei Modellgenerationen im DSUV-Segment an. Die 2013 eingeführte erste Generation wurde in Europa 200.000 Mal verkauft und erhielt zahlreiche Preise. Die vierte Generation baut auf dieser Exzellenz auf.
Der Antrieb kombiniert einen effizienten Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei Hochleistungs-Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse, einem Generator sowie einem vergrößerten Lithium-Ionen-Batteriepaket, das die Leistung gegenüber der vorherigen Modellgeneration um rund 36 Prozent erhöht.
Die Antriebsbatterie besitzt eine Gesamtkapazität von 22,7 kWh und ermöglicht ein noch längeres Fahren im EV-Modus. Nach dem offiziellen WLTP-Testverfahren bietet der EV-Modus eine Reichweite von bis zu 85 Kilometern.
Für alle weitere Fragen rund um den neuen Outlander stehen die Mitarbeiter des Donaueschinger Mitsubishi-Autohauses an der Robert-Bosch-Straße 1 den Interessenten und Kunden mit ihrem Wissen sehr gern in persönlichen Gesprächen bereit.
Das gilt natürlich auch für alle weiteren Modelle von Mitsubishi Motors in der hellen, modernen und anspruchsvollen Ausstellungshalle des Familienunternehmens Erndle.