Die Notaufnahme des Schwarzwald-Baar Klinikums am Standort Donaueschingen ist seit 1. April wieder 24 Stunden am Tag geöffnet: Das gilt sowohl für den Rettungsdienst als auch für Notfall-Patienten die selbst zur Notaufnahme kommen. Anders als früher sollten Patienten mit Handverletzungen allerdings nicht Donaueschingen, sondern besser gleich den Standort Villingen-Schwenningen aufsuchen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir freuen uns, zwei Jahre nach Beginn der Pandemie nun auch endlich unsere Notaufnahme in Donaueschingen wieder rund um die Uhr öffnen zu können“, erklärt Bernhard Kumle, Direktor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Schwarzwald-Baar Klinikum.

Bernhard Kumle, Direktor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Bernhard Kumle, Direktor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin | Bild: Dedalus HealthCare

Standortwechsel

Im Unterschied zu früher – vor Beginn der Pandemie – werden Handverletzungen zukünftig aber nicht mehr in Donaueschingen, sondern in Villingen-Schwenningen behandelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Hintergrund dafür ist der Standort-Wechsel der Klinik für Plastische-, Hand- und Ästhetische Chirurgie. „Deshalb empfehlen wir den Notfall-Patienten mit Handverletzungen, direkt die Notaufnahme am Standort Villingen-Schwenningen anzusteuern“, so Prof. Kumle.