In das von Stillstand geprägte, langjährige Sorgenprojekt der Bauverwaltung ist Bewegung gekommen. Nur vier Wochen liegen zwischen Auftragsvergabe und dem (zumindest so terminierten) Anrücken der Handwerker. Für die Arbeiten am Siedlersteg, beginnend am 4. Juni, sind laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung sind acht bis zehn Wochen angesetzt.
„Wir sind erleichtert, dass nun, nach mehreren erfolglosen Ausschreibungen, endlich eine Lösung gefunden wurde und dieses wichtige Bauwerk, das die Siedlung mit der Innenstadt verbindet, erhalten werden kann“, wird Oberbürgermeister Erik Pauly zitiert. Mitte August sollten diese ersten, wichtigen Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein, so der OB.
Umsetzung jetzt möglich
Zunächst werden jetzt vier der Fachwerkknoten durch den Einbau von Stahlteilen erneuert. Das ist notwendig, weil das Holz stellenweise nicht mehr ausreichend tragfähig ist. Hierzu werde der Steg mit zwei Holzstützen abgestützt.
Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Für die Dauer der Arbeiten wird der Steg voraussichtlich halbseitig gesperrt.
Im nächsten Jahr geht die Sanierung des Siedlerstegs weiter. Auf der Agenda stehen beispielsweise das Anbringen des Wetterschutzes, Belag- und Dachsanierungsarbeiten.