Aktuell sind die zugelassenen Autos im Schwarzwald-Baar-Kreis mit VS-Kennzeichen unterwegs. Noch. Wie der Kreistag entschieden hat, soll auch bald das alte DS-Kennzeichen wieder kommen. Das gab es in den alten Kreisstrukturen vor der Reform in den 1970er-Jahren.

Auch wenn die Entscheidung bereits im Winter 2023 gefallen ist: Bislang sind noch keine Fahrzeuge mit den neuen alten Kennzeichen auf den Straßen zu entdecken. Aber woran liegt das?

Das hat mit den behördlichen Abläufen zu tun, die nach dem Beschluss erst in Gang gesetzt werden mussten. Das Kennzeichen kann nämlich nicht einfach so wiederbelebt werden. Dafür müssen Anträge gestellt werden. Außerdem müssen alle Landkreise, bei denen eine Gemeinde früher in der alten Struktur auch mit „DS“ unterwegs war, befragt werden.

Kein Interesse bei den Landkreisen

Wie Heike Frank, Pressesprecherin des Landratsamtes, erklärt, habe man zwischenzeitlich von allen beteiligten Landkreisen eine Rückmeldung zur Wiedereinführung des Altkennzeichens DS erhalten. „Keiner der Landkreise will das Kennzeichen einführen“, sagt Frank. Dabei handelt es sich um die Kreise Tuttlingen, Rottweil und Konstanz.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf dieser Grundlage habe man ein Bewirtschaftungskonzept erstellt, das bedeutet: wie genau die Einführung des Kennzeichens umgesetzt werden kann. Das werde den Landkreisen zur Zustimmung vorgelegt. „Sobald dies von allen Landkreisen vorliegt, werden wir die Wiedereinführung beim Verkehrsministerium beantragen“, so Frank weiter.

Wann kommt DS?

Wann wird man sich also das Kennzeichen holen können? „Einen genauen Termin können wir derzeit noch nicht benennen“, sagt Heike Frank. In der Vergangenheit sprach das Landratsamt davon, dass das nicht vor dem Sommer möglich sein wird. Kleiner Trost: Nicht nur Donaueschinger können später das Kennzeichen beantragen, auch ein Villinger könnte das. Alle Fahrzeugbesitzer im Landkreis können das.

Auch in anderen Landkreisen hat es bereits Reaktivierungen alter Kennzeichen gegeben. So etwa im Kinzigtal, wo eigentlich mit OG gefahren wird, jetzt aber auch WOL für Wolfach möglich ist. Im Breisgau-Hochschwarzwald wurden MÜL für Müllheim und NEU für Titisee-Neustadt wieder eingeführt.