Gegründet wurde das Unternehmen bereits vor 15 Jahren, zehn Jahre war man davor in Donaueschingen beheimatet. Firmengründer Thomas Mäder erinnert sich noch gut: „Mit einem Unimog und einer Schubkarre ging es los“, sagt er und lacht. Inzwischen beschäftigt Mäder zwölf Mitarbeiter, darunter Landschaftsgärtner, Pflasterer, Kranführer und auch ein Kfz-Mechatroniker für den großen Fuhrpark.

Bild 1: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik

„Mit dem Natursteinhandel kann man die Vielfalt der Natur entdecken. Naturstein ist ein faszinierender Baustoff, langlebig, ökologisch, pflegeleicht und mit einer einzigartigen Ausstrahlung“, so der Firmengründer. „In unserem umfangreichen Lager führen wir eine große Auswahl an hochwertigen Natursteinen für den Innen- und Außenbereich und das aus der ganzen Welt.“ Pflastersteine, Bodenplatten, Mauersteine, Blockstufen, Palisaden, Gabionensteine, Sonderanfertigungen nach Maß, beispielsweise auch für Gartenbrunnen aus Stein, sind für die Spezialisten aus Aasen und ihre Außenstelle in VS-Schwenningen kein Problem. „Unsere Kunden schätzen die persönliche Beratung und die Möglichkeit, Materialien direkt vor Ort anzusehen und auszuwählen. Wir helfen, die passenden Steine für das jeweilige Projekt zu finden, sei es für Haus, den Garten oder gewerbliche Außenanlagen“, sagt Mäder weiter.

Bild 2: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik

Da darf es dann auch schon mal ein Eimerchen Zierkies für den Friedhof sein. Ebenfalls gut aufgestellt ist man im Bereich Landschaftsgartenbau. Unter dem Schlagwort Gestaltung mit Leidenschaft und Präzision, werden mit Naturstein Gärten realisiert, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen und durch ihre Beständigkeit überzeugen. Das Garten- und Landschaftsbau-Team bietet das komplette Spektrum an Dienstleistungen. Von der Planung und Umsetzung individueller Gartenkonzepte, Wege-, Terrassen- und Treppenbau mit Natur- und Betonsteinen über Brunnen und Wasseranlagen, bis hin zu Pflanzarbeiten, Rasenanlagen und Beetgestaltung. „Dabei ist es egal, ob es um eine Neuanlage geht, die es zu planen gilt oder eine bestehende Fläche umgestaltet werden soll, wir verbinden gestalterisches Feingefühl mit handwerklichem Können“, erläutert Thomas Mäder.

Bild 3: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik

Die Wünsche der Kunden stehen dabei stets im Mittelpunkt. Das dritte Standbein ist der Kran und Transport. Mit dem eigenen Fuhrpark bietet Mäder-Steine flexible Transportlösungen für Schüttgüter, Natursteine und Baustoffe. Ob kleine Mengen für den Garten oder Großlieferungen für gewerbliche Baustellen, Lieferung von Natursteinen, Erde, Kies, Splitt, Sand etc. Flaggschiff des Unternehmens ist der 32 Tonnen schwere Kran, mit seinem 42 Meter langen Ausleger. So kann schon mal ein kleiner Bagger mit dem Kran in den Garten gehievt werden, ohne Flurschäden zu verursachen oder Gartenzäune auszuhängen sowie sonstige Zufahrten zu bestehenden Gartengrundstücken schaffen zu müssen.

Bild 4: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik

Ideentage

Mit zwei Ideentagen lädt der Handwerksbetrieb am 24. und 25. Mai nach Aasenein, wo es am Samstag Sonderartikel und –posten gibt, sowie ein Tag der offenen Tür am Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr. An beiden Tagen gibt es zudem Beratungen über Gärten, Steine sowie Landschaftsbau und die Gartengestaltung.

Bild 5: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik
Bild 6: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik
Bild 7: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik
Bild 8: Tag der offenen Tür bei der Mäder Steine GmbH: Traditionelles Handwerk mit moderner Technik