Wetti-Butzer und Dauchinger Teufel zieren bald vier Millionen Flaschen-Etiketten
Zwei Narrenzünfte aus Behla und Dauchingen kommen groß raus auf dem Fasnet-Bier 2023 der Fürstenberg Brauerei Donaueschingen – und nicht nur dort.
Der Wetti-Butzer aus Behla und der Dauchinger Teufel zieren 2023 das Fasnetbier-Etikett der Fürstenberg Brauerei.
| Bild: Fürstenberg Brauerei
Donaueschingen ist eine Bier-Stadt und zugleich eine Hochburg der Fasnet. Und so braut die Fürstenberg Brauerei jedes Jahr eigens ein Fasnet-Bier, dessen Etikett jeweils Narrenfiguren zieren.
Traditionell wurden nun wieder zwei Zünfte ausgewählt, deren Figuren während der Fasnet-Saison rund vier Millionen Bieretiketten der Sorten Fürstenberg Premium Pilsener und Naturtrübes Helles schmücken. Das teilte die Brauerei mit.
Ausgewählt hat die Bauerei für die Saison 2023 demnach jetzt die Narrenzunft Dauchingen, die ihr 44-jähriges Bestehen feiert, mit ihrer Figur Dauchinger Teufel, sowie die seit 50 Jahren bestehende Wetti-Zunft Behla und ihren Wetti-Butzer.
Über die Narrenzünfte
„Damit nicht genug: Das Motiv mit den Jubiläumszünften wird auch auf PushUp-Flaschenöffnern sowie weiteren Werbemitteln direkt im Handel zu sehen sein“, so die Mitteilung der Brauerei.