Der Musikverein Schönenbach ließ sich von der schweren Zeit der Pandemie nicht unterkriegen und hat jetzt auch einen neuen Dirigenten gefunden. Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahr 2024 wollen die Mitglieder in neuen Uniformen antreten.

Nachdem Daniel Armbruster, der Vorsitzende des Musikvereins Schönenbach, bereits im Januar 2020 zum Nachfolger von Alexander Kemmerle gewählt wurde und es 2021 keine Hauptversammlung gab, begrüßte Armbruster jetzt die Musiker zu seiner ersten Hauptversammlung im Gasthaus „Löwen“. Neben einigen Ehrenmitgliedern waren auch Bürgermeisterstellvertreterin Anja Siedle, Vertreter der Vereine und Alexandra Götz, die stellvertretende Präsidentin des Blasmusikverbands, unter den Gästen.

Protokollführerin Andrea Dorer berichtete, dass der Verein trotz der zwei Jahre Pandemie aktiver war als erwartet. Nachdem die Fasnet im Jahr 2020 noch unter normalen Bedingungen möglich gewesen war und sogar beim Nachtumzug der Strohhansel bewirtet wurde, musste man danach auf eine Online-Fasnet ausweichen. Höhepunkt war der bunte Abend am Fasnet-Sonntag, der per Livestream von Harry Hirsch (Daniel Armbruster) und DJ Blacky (Stefan Schwarzkopf) moderiert wurde. Es gab auch einige außermusikalische Aktivitäten wie zwei Bergtouren, Grillfeste und eine Skitour.

Die Probenarbeit wurde ebenfalls so gut es ging weitergeführt. Nachdem im Frühjahr 2020 erst mal alles eingestellt werden musste, konnte ab Juni 2020 zunächst an der frischen Luft vor dem Dorfgemeinschaftsraum und später in der Sporthalle wieder gemeinsam musiziert werden. Sogar ein Gartenfest hat der Musikverein erfolgreich auf die Beine gestellt. Doch verschlimmerte sich die Lage im Herbst 2020 wieder, sodass musikalische Auftritte und Konzerte weiter nicht möglich waren.

Besonders bedankte sich der Vorsitzende bei Christof Hepting, der die vergangenen zwei Jahre, in denen der Musikverein zudem auf der Suche nach einem neuen Dirigenten war, als Vizedirigent eingesprungen war. Durch seine Hilfe konnte diese schwere Zeit überbrückt werden. Der Verein ist froh, einen solch flexiblen Dirigenten in den eigenen Reihen zu haben.

Dirigent kommt aus Trossingen

Im März 2022 konnte sich der Musikverein dann nach drei Vordirigaten über einen neuen Dirigenten freuen. So begann die Versammlung musikalisch unter der Leitung von Sviatoslav Milash. Der 28-jährige Ukrainer hat das Amt des Dirigenten gerne angenommen und stellte sich nochmals vor. Nachdem er vor fünf Jahren nach Deutschland gekommen war, wohnt er nun mit seiner Familie in Trossingen. Milash hat ein Studium in Klarinette und Blasorchester-Leitung.

Von einem guten Kassenstand berichtete Andreas Weißer. Dies soll für die Anschaffung einer neuen Uniform dienen. Beim Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen vom 19. bis 21. Juli 2024 will sich der Verein in der Uniform präsentieren. Die stellvertretende Bürgermeisterin Anja Siedle dankte dem Verein für die spontanen Gartenfeste und das Mitwirken beim Bike-Marathon 2021. Für das Vereinsjahr wünschte sie den Musikern viel Erfolg und Spaß mit ihrem Dirigenten.

Beendet wurde die Versammlung mit zwei Musikstücken unter der Leitung des neuen Dirigenten.

Ehrungen beim Musikverein Schönenbach (von links): der Vorsitzende Daniel Armbruster mit den Geehrten Alexander Kemmerle und Gisela ...
Ehrungen beim Musikverein Schönenbach (von links): der Vorsitzende Daniel Armbruster mit den Geehrten Alexander Kemmerle und Gisela Dotter sowie Alexandra Götz, stellvertretende Präsidentin des Blasmusikverbands. Bild: Verein | Bild: Musikverein

Positive Überraschungen erlebten einige Mitglieder des Musikvereins Schönenbach bei den Ehrungen. Die stellvertretende Präsidentin des Blasmusikverbandes, Alexandra Götz, überreichte Gisela Dotter die goldene Ehrennadel für 40 Jahre aktive Tätigkeit. Im Musikverein wurde sie für 25 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Bevor Gisela Dotter 1997 nach Schönenbach wechselte, war sie beim Musikverein Gremmelsbach am Alt-Saxophon, das sie bis heute spielt. Außerdem wurde Alexander Kemmerle die silberne Ehrennadel für 25-jährige aktive Tätigkeit als Vorsitzender überreicht. Der Musikverein hatte ihn schon beim Weihnachtskonzert 2019 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Bei den Wahlen wurden der Vorsitzende Daniel Armbruster, Kassierer Andreas Weißer, Schriftführerin Svenja Pahling, Protokollführerin Andrea Dorer und Beisitzer Stefan Armbruster bestätigt. Einen Wechsel gab es. Neu im Vorstandsteam ist die zweite Vorsitzende Vanessa Horcher. Sie löst Michael Hug ab, der von 2011 bis 2022 dieses Amt innehatte.